Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Handball WM???
Zur Typo: “Brasil” gefällt mir, schön lebendig – “2014” sieht daneben aus.
Wenn doch das von vor vier Jahren nur halb so annehmbar gewesen wäre wie das hier …
Ich find’s gut. Und eigentlich hätte ich die Version ohne Verläufe sogar noch besser gefunden.
Es sind die Farben des Gastlandes drin. Der Weltpokal. Und eine nicht zu große Ernsthaftigkeit. Eine gute Designarbeit ohne zu großen Hang zum Zeitgeist (minus Verläufe) oder Dogmen. Schlicht, einfach und freundlich.
In seiner Einfachheit ist das Logo auch schon fast Graffiti und Schulmäppchen-tauglich. Noch nicht ganz, aber es geht in die richtige Richtung.
Gefällt mir auch ganz gut – gerade die Wortmarke. Erinnert zwar auch an bisschen an Fanta find ich, ist aber nicht so wild weil stimmig. Der Pokal an sich ist auch gut, die Zwischenräume der Finger überstrahlen aufgrund der Verläufe etwas heftig. Ich würde eine “flache” Version bevorzugen, auch ohne die Reliefkanten, die sind gar nicht nötig.
Alles in allem eine positive, spielfreudige Ausstrahlung, die zum Gastgeberland passt. Mal einen Brasilianer fragen, wie er/sie sich dadurch repräsentiert fühlen..
Bis auf die Proportionen der Finger kann man schon damit leben.
Diese weltweit nutzenden Logos für Sportwettkämpfe sind halt meist etwas aus dem Rahmen.
Guckt euch doch das Logo für Olympia London 2012 an.
Das finde ich noch viel schlimmer… und ein gradliniges Logo passt auch irgendwie nicht zu Brasilien.
Also ich sehe in dem Logo eine Person, die sich schämend die Hand vor’s Gesicht hält…
Meine Assoziation sind ein Handball, der von Froschhänden getragen wird.
Egal – das interessiert keinen!
Das Logo wird selbstverständlich wieder so omnipräsent sein, dass es jedem gefallen wird.
Somit wird sämtliche Kritik an diesem Ort mal wieder völlig obsolet sein.
Hm, ich dachte ide Logos müssen von 2010 an die blaue Fifa Ecke und den abstrakten Pokal mit drin haben?
An sich eine sehr schöne Idee. Das Logo drückt aus, was Brasilien mit dem Fußball verbindet: Leidenschaft, Herzblut und Spaß an der Sache. Allerindgs kommen mir auch einige Fragen beim Betrachten des Logos. Erst einmal verstehe ich das Rot im Logo nicht. Blau, welches sich schließlich auch in der Flagge Brasiliens befindet, wäre die deutlich bessere Variante gewesen.
Auch finde ich die Copyrated-Logos unden links schrecklich. Schrecklich sperrig.
Sie geben dem Logo einen amateurhaften Touch, als wenn ein Möchtegern-Grafiker bei Paint eben Kreise gezogen und mit dem nötigen Buchstaben versehen hat. Ganz schlimm.
Geht es denn nicht kleiner?
Die grün-gelbe Farbenpracht gefällt mir gut und ist schön in Szene gesetzt. Auch die Brasil-Typo passt wie die Faust aufs Auge. Alles in allem ein passendes Logo mit fadem Beigeschmack.
Also ich finde das Logo auch gelungen. Ich war zwar noch nie in Brasilien, aber so in etwa stelle ich mir das illustrierte brasilianische Lebensgefühl vor ^^… Die integration von „Copyright“ und „Registered“ passen allerdings so gar nicht zum Gesamtbild, zerstören es sogar ein wenig. Das hätte man doch bestimmt auch leichter (kleiner) lösen können.