Das Design Tagebuch ist ein Fachblog, in dem regelmäßig Beiträge zu den Themen Corporate Design, Kommunikationsdesign, Webdesign, Fotografie oder ganz allgemein zum Thema Gestaltung vorgestellt und diskutiert werden. Redesigns von Markenauftritten und Unternehmenserscheinungsbilder sowie Logoentwicklungen sind dabei die Hauptthemen. Insbesondere dort, wo Kommunikationsdesign aus dem Dunstkreis der Kreativbranche heraustritt und zu ganz konkreten im Alltag erlebbaren Anwendungen wird, entsteht ein Spannungsfeld, das es lohnt, näher beleuchtet zu werden.
Auch wenn es an einigen Stellen schon einmal kritisch zugeht, geht es nicht darum, Kreationen Anderer schlecht zu reden – ganz im Gegenteil. Beiträge sind eher als Honorierung zu verstehen. Anders verhält es sich da schon in der Kategorie “Die gruseligsten Seiten im Netz”. Hier werden besonders krude Websites vorgestellt, die regelmäßig mit dem “Spooky-Award” prämiert werden. Kurz gesagt… im Design Tagebuch werden kreative Designarbeiten vorgestellt, reflektiert und diskutiert.
Für Kommentare, Kritik & Anfragen steht ein formschönes Kontaktformular bereit.
Ich liebe Bücher. Besonders Tagebücher.
Das Designtagebuch ist schon länger eine meiner Lieblingsdesignwebseiten. Immer wieder spannende Themen, gut recherchiert und differenziert diskutiert. Vielen Dank für deine Arbeit!
Die Seite ist wirklich toll und man bekommt viele Inspirationen. Ich selbst schreibe auch einen Blog, der ein bisschen wie ein Tagebuch aufgebaut ist, denn ich liebe es zu schreiben und noch mehr meine Ideen mit anderen zu teilen
Sehr schöne Website! Da bekommt man als Designer mal ein bisschen Input :)
Dafür bin ich immer zu haben!
Danke für die vielen Inspirationen!!! Sehr gute Website… Unbedingt lesen…
Ich hoffe ihr nehmt euch mal das Redesign der c’t vor, da toben gerade in den Foren die Leser.
Und ein Redakteur hat in der neuesten Ausgabe auf diese Seite verlinkt. Klingt wie ein Hilferuf. :)
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-11-Fundstuecke-im-Web-Film-Trailer-Design-Musik-3198212.html
Sehr anregende Themen, insbesonder bei Themen Design und Usability. Tolle Recherche!