s.Oliver hat im Zuge einer neujustierten Markenausrichtung sein Markenlogo modifiziert. Der 1969 gegründete deutsche Bekleidungshersteller möchte die Präsenz, Relevanz und das Profil der Marke stärken und gleichzeitig neue, urbane Zielgruppen erschließen.
Marken der STARK Group vereint unter neuem Zeichen
Die STARK Group, ein Handelsunternehmen für Baustoffe mit Sitz in Dänemark, hatte sich bereits im vergangenen Herbst eine neue visuelle Identität zugelegt. Die als Dachmarke konzipierte Identität wurde in den letzten Wochen sukzessive bei den in Deutschland ansässigen zur Gruppe gehörenden Unternehmen implementiert.
Den Gamle Fabrik im neuen Design
Den Gamle Fabrik, Dänemarks größte Marmeladen-Marke, hat ein Redesign vollzogen. Sowohl das Logo wie auch die Etiketten der auch in deutschen Supermärkten weit verbreiteten Marke wurden modifiziert, und zwar in signifikanter Weise.
Königlich-spanischer Fußballverband (RFEF) stellt sich visuell neu auf
Der Königlich-spanische Fußballverband (RFEF), 1913 gegründet, verfügt seit kurzem über ein neues visuelles Erscheinungsbild. Nicht nur das Logo des Verbandes wurde von Grund auf überarbeitet, auch die Logos des „Copa del Rey“ und der spanischen Nationalmannschaft haben in diesem Zuge ein Redesign erhalten.
Inter Mailand bekommt neues Logo
Inter Mailand hat gestern ein neues Vereinslogo vorgestellt. Mit dem neuen Logo und dem damit verbundenen neuem visuellen Erscheinungsbild möchte der Verein die Grundwerte des Clubs hervorheben und seine Verbundenheit mit der Stadt Mailand stärken. Gleichzeitig soll mit Hilfe des neuen Designs zum Ausdruck gebracht werden, dass Inter mehr als nur ein Fußballverein sei.
Neues Markenlogo für SIGMA
SIGMA hat sich ein neues Markenlogo zugelegt. Der Hersteller von elektronischem Fahrradzubehör richtet seine Kommunikation auf ein „jüngeres und internationaleres Publikum“ aus und ändert in diesem Zuge sein Markenzeichen.