Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Gefällt!
Als ich es vor ein paar Wochen das erste mal sah, dachte ich, das kann nicht euer Ernst sein.
Mittlerweile denke ich aber, die Leichtigkeit und der Spaß, mit der der brasilianische Fussball im Optimalfall in Zusammenhang gebracht wird, spiegelt dieses Logo durchaus wieder!
Gut, der Verlauf hätte nicht sein müssen, und ich hoffe auch, die Copyright-Symbole in dieser Größe sind ein Scherz, aber grundsätzlich kann ich damit durchaus leben!
Finger und Typo. Schlimm.
Warum knallen die ® und © so groß dazu? Das ist das gleiche wie es Microsoft immer macht. Da sind die Trademarks und Copyrights auffälliger als die Logos. Apple als Gegenbeispiel hat auch nur das Apfel-Logo und trotzdem ist es geschützt.
Trotz allem: Dass die FIFA lernfähig ist und endlich abstand von dieser bescheuerten blauen Ecke genommen hat find ich gut. Außerdem gefällt mir dass die portugiesische Schreibweise “Brasil” und nicht das englische “Brazil” benutzt wurde.
[ironie]Sehr schön auch die mitten im Logo, gut sichtbar platzierten Copyright/Markenzeichen-Hinweise[/ironie]
Wahrscheinlich muss man fürs angucken schon ne Lizenzgebühr bezahlen.
Erinnert ein bisschen an Facepalm ^^
Naja, Spaß beiseite…
…mit den Verläufen wurde das ganze etwas modernisiert und aufgepeppt aber im Großen und Ganzen ist das Logo sehr einfach und verspielt, was im Bezug auf Brasilien den Nagel auf den Kopf trifft. Größtenteils einfache Verhältnisse aber trotzdem eine riesige Lebensfreude(siehe z.B. Carneval).
Passt!
es erstaunt mich, wieviel zuspruch das logo hier offensichtlich findet.
das gesamte gestaltungskonstrukt hängt ohne spannung in der luft und die vektor schleifen sind ein graus. einzig die farbwahl, vorgegeben durch das ausrichterland, empfinde ich als gelungen.
man könnte im grunde meinen, jemand hat für diesen entwurf etwas bunte knete auf den tisch drapiert und längere zeit mit einem hammer darauf rum gedroschen.
Bis auf Hände und die viel erwähnten ® / © finde ich es auch gelungen, denn um den Cup geht es ja nun und der ist so symbolisch sehr schön umgesetzt.
The Evolution Of The World Cup Logo From 1930 To 2010:
http://creativenerds.co.uk/inspiration/the-evolution-of-the-world-cup-logo-from-1930-to-2010/
Die Idee und die Botschaft, die mit dem Logo kommuniziert werden sollte finde ich toll. Passt zu Brasilien, aber diese diletantische Umsetzung…
Und seit Mike das mit dem schämenden Gesicht erwähnt hat, sehe ich auch nur noch diesen Typen mit grünem, geliertem 60er-Look Haarschnitt der sich hinter seiner gelben Hand versteckt …
Mir mag es immer noch nicht gefallen. Und was ich wirklich schade finde ist das Fehlen des erst kürzlich eingeführten und groß angekündigten vereinheitlichten Randes.
In Farbe wirkt das Logo nun wirklich viel besser und bekommt mit den Verläufen eine schöne Plastizität. Wobei ich persönlich die 3D-Darstellung an den Kanten für unnötig und als etwas “too much” erachte.
Dieses Logo oben auf dieser Seite ist wohl für eine wesentlich kleine Abbildungsgröße gedacht (Webseiten etc.), bei der “Registered” und “Copyright” dann wohl auch nur noch so groß erscheinen, dass man sie soeben lesen kann. Notwendiges Übel halt. Denn üblicherweise steht daneben immer der Hinweis als Legal Notice “© Jahreszahl FIFA TM”, wie an den Logos zu den jeweiligen Weltmeisterschaften zuvor.
So denke ich, dass es später wieder für unterschiedlichste Abbildungsgrößen diverse Logosprünge gibt, bei denen in einer größeren Darstellungform ® und © entsprechend kleiner abgebildet sind oder gar durch die Legal Notice ersetzt werden.
Auf der offizielle FIFA-HP ist eben dieses Logo bereits im Einsatz: http://de.fifa.com/worldcup/brazil2014/photo/127/063/2/picture.html#1270632
Und wie ich vermutete ist die abgebildete Version hier auf der Seite für den Einsatz im Web vorgesehen, denn auf den Bannern in den offiziellen Pressefotos sind die Hinweise auf “Copyright” und “Registered” erwartungsgemäß kleiner.