Der zur RTL-Gruppe gehörende Nachrichtensender n-tv bekommt ein neues Design. Mit der Umstellung auf das 16:9-Format zum 18. November, übrigens alle zur Gruppe zugehörigen Sender, werden sowohl ein neues Logo und neue Trailer eingeführt, als auch der neue Look des Nachrichtenstudios vorgestellt.
Das On-Air-Design wird zukünftig einen rot-grau-bräunlichen Anstrich erhalten. Hellblaue Töne, in denen die Kölner Skyline im Hintergrund angelegt ist, werden sekundär verwendet. Tendenziell geht man also in Richtung der Schwester Vox. Es geht aber auch in Richtung CNN, wo man sich auch hinsichtlich des neuen Ticker-Stiles hat inspirieren lassen. Erstmalig verzichtet der Nachrichtensender auf ein durchlaufendes Nachrichtenband, das es beim amerikanischen Partnersender seit 2006 nicht mehr gibt. Börsendaten sowie andere Kurzmeldungen klappen zukünftig nach oben anstatt von rechts kommend am unteren Rand durchzulaufen. Die Univers setzt im neuen Look aus typografischer Sicht Akzente.
Das neue Logo wirkt kompakter, sauberer und satter. Der Bindestrich wurde verkürzt und der linke t-Strich gekappt. Hellere Verläufe und ein durchlaufender Reflex lassen das Logo etwas glänzen ohne in die Glossy-Ecke abzurutschen. Insgesamt ist das Logo komplett neu gesetzt ohne jedoch dabei sein Gesicht zu verlieren. Eine sehr schöne Wortmarke ist das.
Nicht herausfinden konnte ich ob das neue Design in Eigenleistung erstellt wurde oder ob hierfür eine Agentur beauftragt wurde. Zuletzt durfte SpiekermannPartners beratend und gestalterisch tätig werden.
- www.n-tv.de
- Logo, Design, Studio, Claim: Alles neu bei n-tv
- n-tv legt sich frisches Design und neues Laufband zu
Danke Michael und Julian für die Info.
Den Lichtschein hätten die sich sparen können, der muss heute eben NICHT mehr
sein. Trotzdem ein schönes Redesign.
ein wirklich gelungener neuer Auftritt. Moderner und trotzdem eigenständig. Eine Weiterentwicklung, die Sinn macht.
Ich kann mich mit diesem Schein oder was das darstellen soll, überhaupt nicht anfreunden. Das vorige gefällt mir besser. Allein schon des Farbtons wegen.
Ich finde auf den Glanzeffekt hätte man gut verzichten können, auf dem Bildschirm wird das Logo ja dann ohnehin (wie im Beispiel gezeigt) revers weiß auf rot und ohne Effekt dargestellt.
Und viel wichtiger fände ich, dass n-tv nicht nur ihr Logo aufpoliert, sondern auch das Programm. Zu Zeiten als noch CNN mit drin war, war es ein richtiger Nachrichtensender, mit Nachrichten fast rund um die Uhr. Mit RTL als Mama senden sie nun viel zu viel Dokumentationen, Reportagen und “Sendung für die Maus für Erwachsene” aus der Konserve.
Die Typo des Logos ist gelungen. Aber die Farben gefallen mir gar nicht. Sowohl der komische Glanzverlauf als auch die in grau gesetzte Unterzeile nehmen dem Logo etwas von seiner Prägnanz und geben ihm einen verwaschenen Anschein. Schade.
Wieso wird da auf dem Screenshot denn noch der alte Farbton genutzt? (der denke ich sogar besser aussieht)
Die Reflektion sieht irgendwie komisch und “zuviel” aus, so ein dezenter Radialverlauf wie im alten Logo reicht völlig aus um sowas aufzuwerten.
Ich glaub die Reflexion ist da auf dem Beispiel nichtssagend…
Ansonsten finde ich das Logo sinvoll überarbeitet.
gelungen! kaminrot geht aber auch wirklich nicht.
endlich keine laufbänder mehr – konnte diese dinger noch nie leiden
das “tv” erinnert mich (ein wenig) an das logo von meinem arbeitgeber ^^
http://img84.imageshack.us/my.php?image=thwo1be0.jpg
Gefällt mir. Wenn sie jetzt die neuen Pappnasen-Moderatoren wieder gegen die gute alte Liga eintauschen, umso besser. Aber so oft guck ich’s eh nicht :)