Mehr Vielfalt, weniger Profil – Neuer Markenauftritt für RTL
Der Privatsender RTL, in Deutschland 1984 (als RTL plus) gestartet, bekommt einen neuen Markenauftritt. Das Redesign ist Teil einer umfassenden Umstrukturierung innerhalb der Mediengruppe RTL Deutschland, mit der das Medienunternehmen die Position seiner Sender auch gegen Konkurrenz wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ behaupten und stärken will.
„Bloß nicht langweilen“ – Neuer Markenauftritt für rbb
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), 2003 aus der Fusion der Sender SFB und ORB hervorgegangen, hat sich einen neuen Markenauftritt zugelegt. Mit der Umstellung auf ein neues Erscheinungsbild geht eine umfassende Reform des Fernsehprogramms einher. Der rbb präsentiert sich fortan offensiv, prägnant und mit einem Schuss Selbstironie.
BBC Three: zum Abschied gibts ein neues Logo
BBC Three, 2003 gegründeter TV-Sender, erhält im Zuge einer strategischen Neuausrichtung ein neues Logo. In den kommenden Wochen soll der Sendebetrieb in der bestehenden Form eingestellt werden. Spätestens ab April 2016 wird es das Programm dann nur noch online geben.