Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Was ich ja noch schöner finde, es scheint gleich 2 Versionen des Logos zu geben.
Während auf dem Deckeletikett der äußere Schatten noch ok ist, musste er auf der Becherseite weichen.
siehe hier:
http://www.muellermilch.de/#/lecker/buttermilch/reine-buttermilch/
@ Pascal (Nr. 34): Wenn ich das “r” wäre, würde ich da auch nicht dazugehören wollen! ;)
ich muss sagen, das favicon von müller ist ebenfalls eher schwach – quasi nur zu erahnen. man sollte vllt etwas mehr feinarbeit auch für solche “kleinigkeiten” investieren und nicht einfach herunterskalieren.
zum logo an sich will ich sagen: mir gefällt es garnicht. den oben genannten gründen (“r”, photoshop-effekte etc.) stimme ich zu.
lg fabs
zu den pixeligen grafiken lässt sich sagen –> gif machts möglich. durch den fehlenden alpha-kanal werden weiche kanten einfach abgehakt. png-24 würde abhilfe schaffen, aber leider ist dieses dateiformat nicht kompatibel zu allen browsern. sollte man anders lösen, vllt durch slices…
lg fabs
[…] diskutiert Müllermilch modifiziert sein Logo (84)RWE stellt neues Firmenlogo vor (75)Aus Air Berlin wird airberlin (70)Teutonia mit neuem […]
Neues Müller-Logo ist von der Agentur PAXX entwickelt worden. http://www.paxx.de/
[…] diskutiert Müllermilch modifiziert sein Logo (86)RWE stellt neues Firmenlogo vor (75)Aus Air Berlin wird airberlin (70)Teutonia mit neuem […]
Habe mit Vergnügen all die Komentare gelesen und sage Euch Allen einfach eins: Ihr habt alle recht. Denn man kann hinterher immer kritisieren ohne zu wissen wie das Ganze zwischen Kunde und Agentur abgelaufen ist. Schön finde ich am Ganzen, dass MÜLLER eigentlich aus zwei Wörtern besteht…
aus Müll und er…und wo Müll drin vorkommt….na ja…kommt ja wohl auch nichts vernünftiges heraus.
10% knalligeres rot = 50% mehr Kundschaft?
Das alte war zwar auch sehr schlicht, aber auch sehr solide. Zudem versteh ich den ganzen 0815-Photoshop-Relief-und-Schatten-Wahn nicht. Besser verwendbar wird es dadurch kaum.