Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
@Christoph
1.Wenn es die Agentur nicht schafft, den Kunden von diesem offensichtlichen Schrott abzubringen,
sollte man sich einen anderen Job suchen!!
ja, ja .. so spricht der typische werber. einfach alles den kunden aufzuschwatzen. wahrscheinlich hast du auch das müller logo
entworfen und es den kunden aufgeschwatzt.
2.Hunderte Logos vorzulegen und trotzdem nicht von der Stelle zu kommen, ist auch ein Form von Inkompetenz.
hunderte logos, sind ein zeichen das die agentur ein brainstroming macht. wahrscheinlich holst du dir aber deine los-logos
bücher raus, blätterst mit geschlossenen augen und tippst auf ein logo drauf. unser job als gestalter ist es eine lösung zu
finden, und wenn die lösung 100 logo entwürfe fordert, dann zeigt es das man sich damit auseinander setzt.
3. Egal wer was entscheidet, ob Marketing oder Geschäftsführung, es wurde vorher von der Agentur/Designer vorgelegt. Insofern sitzt die Agentur immer mit im Boot und kann sich nicht hinter dem Kunden verstecken.
das macht die agentur auch nicht. aber in der regel, ist es der kunde. vielleicht wurde eine variante ausprobiert, was ganz anders aussieht, aber nach den kostenberechnung, müsste man alles austauschen. d.h. bestehende produkte aus dem markt rausnehmen,
tv-spots korrigieren lassen, anzeigen zurückrufen. geschäftspapiere, aufdrucke einfach alles. und der kostenpunkt war vielleicht
der geschäftsführung so hoch, das man sich auf ein facelifting eingelassen hat?
geschmäcker sind nun unterschiedlich. du willst mir doch nicht wirklich sagen, das du auf so einen kunden wie müller
verzichten würdest?
Nur um das kurz noch einmal richtig zu stellen. Arsmedium hat den Webauftritt realisiert. Für das Branding/Verpackungsdesign und aller Wahrscheinlichkeit nach auch für das neue Logo ist Heintschel verantwortlich.
Kann es sein, daß dieses Logo eine Vorversion ist?
Ich kann diese schlechte Linienführung einfach nicht glauben.
Aber was solls. Wir haben es ja bei RPR1 , was man alles „machen“ kann.
Das ‘r’ geht halt garnicht…
Müller Milch sollte man ohnehin nicht unbedingt unterstützen…
Hierzu sollte man mal folgenden Beitrag lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCllermilch#Kritik
Heintschel:
Das Müller Logo ist weiß Gott kein großes Kino. Und das “MarkenWertArbeit” Logo (Heintschel Website -> Erfahrung) erinnert mich schon sehr an die Marke “Strellson” ;)
Zur Info und absolut ohne Wertung von mir der Pressetext von Müller dazu:
Der neue Müller-Auftritt – Macht noch mehr Lust auf Müller-Produkte
Zum April 2008 kommt das neue Müller-Logo mitsamt frischerem Design aller Produkte und einem aufmerksamkeitsstarken neuen Steigen-Design! Ziele der Logo-Umstellung sind zum einen die stärkere Dramatisierung der Milchkompetenz der seit Jahren erfolgreichen Molkerei. Dieses wird ausgedrückt durch die neue “Milchwelle”, die das Logo nach unten begrenzt.
Zum anderen will die Molkerei Müller mit dem neuen Logo moderner und dynamischer auftreten, ohne jedoch die Tradition der Marke zu verletzen. Bei Verbraucherumfragen wurde der neue Müller-Auftritt getestet: Die Verbraucher sind begeistert!
Das neue ungewöhnliche Steigen-Design sorgt für starke Blockbildung und damit schnelle Erkennbarkeit der Müller-Produkte im Kühlregal. Der neue Müller-Auftritt beruht auf dem kreativen Know-How von zwei Agenturen: Paxx GmbH, Düsseldorf und Heintschel GmbH, München.
Mehr Dynamik ist da schon drin, aber es wirkt doch ziehmlich hart und überhaupt nicht zart und milchig. Da hat wohl jemand die Photoshop-Effekte Palette entdeckt.
Die gleiche schwunglose Welle, gleiche Farbe. Nur hat man hier wenigstens auf “special effects” verzichtet.
http://www.blog-frosta.de/media/Milch.jpg
Die “chnelle Erkennbarkeit der Müller-Produkte im Kühlregal” wird sicher garantiert sein.
Das ist der Pressetext? Ich dachte das wurde nur bei uns im Intranet veröffentlicht! Ich finde das neue Logo auch schlecht. Aber die Mitarbeiter wurden leider nicht befragt!
@rasterman
“hunderte logos, sind ein zeichen das die agentur ein brainstroming macht.”
Ein Brainstorming mache ich, BEVOR ich ein Logo mache, dann brauche ich keine hundert Entwürfe.
” wahrscheinlich holst du dir aber deine los-logos
bücher raus, blätterst mit geschlossenen augen und tippst auf ein logo drauf. ”
Na, na, ein bisschen freundlich bitte.
“unser job als gestalter ist es eine lösung zu
finden, und wenn die lösung 100 logo entwürfe fordert, dann zeigt es das man sich damit auseinander setzt.”
Mit anderen Worten: Das Bemühen war da, der Erfolg nicht.
Ich will den Kunden sehen, der hundert Entwürfe bezahlt. Wenn die Agentur 100 Entwürfe braucht, um das obige Müller-Logo zu erstellen, tut mir der Kunde Leid.
Es geht einzig um die Qualität, die die Agentur dem Kunden vorlegt.
Und die ist im Fall Müller, wie sich auch 99% der Poster hier einig sind, nicht gegeben. Die Geschmäcker sind verschieden. Aber die handwerkliche Qualität lässt sich nicht mit Geschmack beurteilen. Siehe dazu Post 68 von Fred, er spricht mir aus der Seele.
Da gibt es auch keine andere Seite der Medaille.
[…] Logo aufweb2.0enpeppen. Was kommt dabei raus? Nix interessantes. So zu lesen im Designtagebuch.de hier & hier. Wer hat das abgenickt? Total daneben. Mir gefiel das Müller-Logo immer ausgesprochen […]