Bis zum 31.01.2010 können alle Internetnutzer das zukünftige Logo wählen, das länderübergreifend in der EU biologisch angebaute und produzierte Produkte kennzeichnen soll. Das Thema EU-Biologo hat eine Vorgeschichte. Im letzten Frühjahr zog die EU-Kommission ein Logo zurück, das zu sehr dem Zeichen der ALDI-Eigenmarke Bio ähnelte.
In diesem Frühjahr schließlich wurde ein Wettbewerb gestartet, der nun in die entscheidende Phase geht. 3.400 Studenten reichten ihre Entwürfe ein. Nach einer ersten Sichtung wurden 100 Logos der Jury vorgelegt, zu der auch Erik Spiekermann zählt, die nun die drei Finalisten zur Wahl stellen.
Mal ehrlich, sehen wir hier wirklich drei Entwürfe, die zurecht im Finale stehen? Natürlich darf auch an dieser Stelle abgestimmt werden. Ich bin aber mal so frei und erweitere, zwecks Anregung zur Diskussion, die Antwortmöglichkeiten. Sollten diese nicht ausreichen, darf ein Kommentar gerne herangezogen werden.
Hier noch einmal zur Erinnerung die Vorgaben des Wettbewerbs.
Welcher Entwurf sollte das neue EU-Bio-Logo werden?
- Bei Vorschlag 1 ist das Blatt kaum zu erkennen. Vorschlag 2 könnte auch ein Logo für ein Hörgerätehersteller sein, der auf Nachhaltigkeit macht. Vorschlag 3 ist doch gar kein Logo. (31%, 561 Stimmen)
- Mir gefällt Vorschlag 1 am besten. (26%, 464 Stimmen)
- Ich kann nicht glauben, dass dies drei Finalisten sein sollen. Wo ist die Bandbreite, wo das Spektrum, aus dem man auswählen kann? Selbst der Grünton ist gleichgeschaltet. (21%, 383 Stimmen)
- Ich stimme für Vorschlag 3. (12%, 215 Stimmen)
- Die EU ist immer für eine Überraschung gut. (7%, 134 Stimmen)
- Vorschlag 2 ist der beste. (3%, 47 Stimmen)
Abgegebene Stimmen: 1.804

1. EU Wappen auf LSD + DalÃ-Uhr auf 21:45 – ReMix
2. Elfenembryo (AI Pfad 9pt, abgerundete Ecken)
3. Das Aleph oder The Return to Tell Amarna
1+2 Plump, Kreativität “eines Vorabendprogrammredakteurs” , 3 etwas besser
Für 3.500 Zusendungen ein Armutszeugnis
Ich halte es für extrem unsachlich – und fern jeglicher realistischer Einschätzung – von den Endrundenlogos auf die Qualität aller Einsendungen zu schließen!
Man darf bei der ganzen Angelegenheit nicht vergessen, dass wir es hier mit einem Wettbewerb zu tun haben.
Seht doch mal realistisch, wie die ganze Auslosung abgelaufen sein muss
Aus 3400 Einsendungen die 3 besten herauszufiltern würde bedeuten, man müsste 3400 Entwürfe miteinander vergleichen! Wie lange denkt ihr, war die Jury tatsächlich mit der Bewertung beschäftigt? Das ganze lief doch an einem Tag ab, soweit ich weiß.
Es muss also eine Vorauswahl gegeben haben, und die muss – meiner Meinung nach – recht willkürlich von Statten gegangen sein: alles andere wäre ein wahnsinniger Aufwand!
Wer leugnet, dass eine ganze Portion Glück, und nicht nur Können dazu gehört in eine derartige Endrunde zu gelangen, sieht die Sache recht naiv, denke ich.
Außerdem kennen wir doch das Wettbewerbsphänomen: statt durch die Fülle an Einsendungen ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen, leidet die Qualität meist unter Wettbewerben
Weil kein individuelles beratendes Gespräch zwischen Designer und Auftraggeber stattfindet, weil letztendlich der Auftraggeber – meist Laie! – den “Sieger” auswählt, oder weil die Unüberschaubarkeit der Entwürfe jegliche qualitative Bewertung unmöglich macht.
Deswegen:
Auf die Qualität der einzelnen, eingesandten Arbeiten zu schließen, finde ich absolut unsinnig.
ÐдраÑти, Ahoj, Hej, Hallo, Hei, Γεια σου, Hello, ¡Hola, Salut,
Ciao, Labas, Szia, Kifahna, Hoi, Cześć, Olá, Salut, Ahoj, Zdravo,
Hei, Hallå,..
Gute Nachrichten:
mit meinem Beitrag aus Mainz am Rhein habe ich es geschafft aus
europaweit 3422 Einsendungen in das Finale der Ausschreibung für
das neue Bio-Logo der Europäischen Union einzuziehen.
Noch 11 Tage!
Bis zum 31.01.2010 können Menschen aus Europa ihren Finalisten
online bestimmen..
Also freue ich mich sehr, wenn meine Ziele noch mehr Menschen als
bisher begeistern können und von Mensch zu Mensch diese Idee in
Europa weitergetragen wird.
Meinen vollständigen Beitrag und die Wahl-Seite der Europäischen
Kommission findet sich hier..
http://LIVNLRN.BE/EU/Bio.html
Für Fragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.
Beste Grüße und herzlichen Dank
David D. Holly
Jetzt ist die Entscheidung gefallen:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,8031131,00.html
[…] sucht das Bio-Logo“ ist beendet (dt berichtete im letzten Jahr im Dezember und im April). Das siegreiche Logo hat bei der Wahl 63 Prozent der Stimmen auf sich gezogen; es […]