Überspringen zu Hauptinhalt

Logo der Niederländischen EU-Ratspräsidentschaft 2016

Logo Niederländische Ratspräsidentschaft 2016

Im kommenden Jahr wird die Niederlande den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernehmen, bereits zum zwölften Mal. Zum ersten Mal allerdings wird für diesen Anlass ein Logo verwendet, das in ähnlicher Form schon einmal Anwendung fand. Ein Plagiat? Mitnichten, sondern vielmehr eine Form von Logo-Recycling im EU-Rat.

Ein neues Logo für das Europäische Parlament … macht noch lange keine visuelle Identität

Europäisches Parlament – Logo

Das Europäische Parlament hat ein neues Logo. Seit Anfang des Jahres wird es schrittweise eingeführt. Angesichts des Sammelsuriums von Absendern, die das EU-Parlament nach wie vor nutzt, bleibt momentan allerdings festzuhalten, dass noch einige Schritte zu gehen sind. Ein Logo allein macht eben noch lange kein visuelles Erscheinungsbild – umfangreiche Guidelines hin oder her.

Logo des G7-Gipfels in Brüssel

G7 Logo 2014 Brüssel

Nachdem die Regierungschefs den ursprünglich in Sotschi/Russland geplanten G8-Gipfel platzen ließen, kommt heute und morgen in Brüssel die Gruppe der sieben größten Industrienationen (G7) zusammen. Das Treffen wurde vergleichsweise kurzfristig angesetzt und findet natürlich ohne Putin statt. Zumindest vor dem Hintergrund des EU-Apparats offenbar zu wenig Zeit für ein einfallsreiches Logo.

European Council Logo

Neues Logo für den Rat der Europäischen Union

European Council Logo

Der Rat der Europäischen Union wird Mitte des Jahres ein neues Hauptquartier beziehen, gleichzeitig erhält das Organ ein neues Erscheinungsbild samt Logo. Das Logo stellt eine abstrahierte Darstellung des zukünftigen Hauptsitzes dar; ein Neubau respektive Erweiterungsbau, bei dessen Namensgebung man besonderen Einfallsreichtum bewies.

Logo zum EU-Ratsvorsitz von Griechenland 2014

Logo zur Ratspräsidentschaft von Griechenland

Logo zum EU-Ratsvorsitz von Griechenland 2014

In wenigen Tagen wird Griechenland den 6-monatigen Vorsitz im EU-Rat übernehmen. Auch Griechenland leistet sich wie alle anderen Vorgängerstaaten darunter zuletzt Litauen den Aufwand eines speziell zu diesem Anlass aufgelegten Erscheinungsbildes samt Logo. Griechenland nutzt die Gunst der Stunde und setzt ein Ausrufezeichen.

Logo – EU-Ratspraesidentschaft Litauens

Logo der EU-Ratspräsidentschaft Litauens

Logo – EU-Ratspraesidentschaft Litauens

Heute übernimmt Litauen den 6-monatigen Vorsitz im EU-Rat. Mittlerweile ist es Tradition, dass sich das jeweilige Land zu diesem Anlass auch visuell mit Hilfe eines entsprechenden Erscheinungsbildes samt Logo herausputzt. Nach der rein typographischen Lösung Dänemarks steht nun mit einem in „typisch baltischen Farben“ gehaltene Kreiselement wieder eine Bildmarke stärker im Mittelpunkt. Vergleichsweise dezent vereint das Zeichen zudem die Farben der Nationalflagge des Landes Gelb, Grün, Rot.

An den Anfang scrollen