Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich mag Zentrierungen nicht und der 3D-Effekt in der apfelförmigen Bildmarke wäre meines Erachtens verzichtbar gewesen. Gegenüber dem alten Logo halte ich das aber für einen großen Sprung nach vorn. Zumindest in Sachen Farben und Claim gibt es für Kunden auch noch einen gewissen Wiedererkennungseffekt.
Erinnert mich an “du darfst” :) Grelles Grün, florale Anmutung und DAS rot …
Aber insgesamt angenehmer als das alte Logo, je nach Anwendung finde ich die Zentrierung gut!
Die Typo ist auf jedenfall besser der Rest naja..
Schaut mal, “Du darfst”, so wird das gemacht… :-)
Who the fuck is woolworths? :-)
Also hier find ich den 3D-Effekt eigentlich sehr gut, vor allem da er nur mit zwei einfachen Verläufen gelöst ist und nicht mit Eckeneffekt+Verläufe+Highlights+etc. wie sonst so oft. Und so wie es hier gelöst wurde fänd ichs mein ich auch besser als einfarbig und 2D.
Hier mal als Vergleich wie das in 2D aussehen würde:
https://www.abload.de/thumb/woolworthd5k3.gif
gefällt mir sehr gut. da kann sich ‘du darfst’ durchaus eine scheibe abschneiden.
Eigentlich halte ich von den ganzen 3D-Effekten in Logos meistens nicht viel, aber in diesem Fall funktioniert es ziemlich gut und unterstützt die Form. Nur die Zentrierung ist schrecklich langweilig, ansonsten gefällt es mit ziemlich gut.
Bin ich der einzigste der sofort an Walt Disney denken musste?

Die Schriftart von Woolworths ist zu dünn gegenüber dem Signet! Mehr sag ich dazu jetzt mal nicht.
Wenn ich mir so das Du Darfst-Logo und das Woolworth-Logo anschaue: Logotrend 2009 ist Schwurbel.
Eigentlich sehr schick. Der 3D-Effekt verwirrt mich ein bisschen. Soll das nun ein Band sein, welches sich im Raum dreht oder doch was räumliches? Und wie schon vorher erwähnt ist das Woolworths zu fein gegenüber dem doch sehr dicken Logo. Aber ansonsten ein klarer Schritt nach vorne.
Kann es sein das immer mehr Logos mit Verläufen oder sanften 3D Effekt auf den Markt kommen? Oder ist das bloß meine subjektive Einschätzung? Da scheint sich wirklich was zu ändern – das Argument mit den höheren Druckkosten tritt wohl immer mehr in den Hintergrund.
Das Logo gefällt, auch der Verlauf. Der Woolworth-Schriftzug ist allerdings etwas zu dünn geraten im Vergleich zum Claim und der Bildmarke.
Viele Grüße
Till
PS: Hulsbosch – eine gute Agentur – tolle Arbeiten und eher unkonventionell.
Das oben gezeigte Logo gefällt mir nicht sonderlich. Die neue Beschilderung der Läden sieht aber wirklich genial aus (kann man sich auf der Website von Hulsbosch ansehen).
Im Einsatz st dieses Logo echt TOP,
super Arbeit !
Also Logo UND Schriftzug sind mir ein bißchen zuviel: vielleicht zu viel Logo, vielleicht is mir auch der claim zu viel. Aber einzeln betrachtet gefällts. Vor allem dieses schwingende, plastische Apfel-artige Dings. :)
Mal schauen wann die erste Apple klage ins haus flattert.
Ansonst gefaellt mir das Logo ohne diesen pseudo 3D Verlauf viel mehr.
schaut nun besser aus!
Haha, was fuer ein Zufall! Ich wandere am kommenden Mittwoch nach Melbourne aus und hab gestern abend noch mit einem Kumpel ueber die Supermaerkte Australien’s gesprochen. :-) Danke fuer den Post…
Kai, dann wünsche ich Dir einen guten Start, wie man lesen kann in Melbourne. Schreib mal, wenn es spannende Designgeschichten vom anderen Ende der Welt gibt. Ich habe die besten Erinnerungen an die Zeit in Australien.
Abgesehen vom grellem neongrün einen gelungenen relaunch. punkt.
@Achim, danke ich blogge auch unter https://www.australien-blogger.de/auswandern-nach-melbourne-meine-vorbereitungen-bisher/
Wenn du wieder nach Australien kommen solltest, dann sag bescheid. Weiter so mit deinem Blog!
Das Logo geht irgendwie in Ordung, die Website finde ich eher enttäuschend. Ein bisschen weniger grün hätte es auch getan.
Cool, dass wir woolworth nochmal hier diskutieren, hätt ich auch nicht mehr gedacht. Hatte das mal im Spätherbst letzen Jahres vorgeschlagen. Naja, der Achim kriegt sicher ein paar mehr Vorschläge und dieses australische Woolworths hat mit unserem Woolworth wohl nicht wirklich was zu tun.
Ich persönlich finde das neue Logo sehr gelungen. Ich mag diese Apfel-W-Kombination. Passt doch wunderbar zu nem Supermarkt. Und das Original-Grün ist ja auch nicht so schreiend, wie hier im Blog. Die Website ist nicht wirklich der Bringer und auch das Rot mag nicht reicht überzeugen, doch auf dunklem Untergrund (speziell auf dem grauen) macht es wirklich was her:
Ich hoffe mal, dass meine anderen Vorschläge nicht so lange Vorlaufzeit haben ;) Würde sehr gern eure Meinungen zum neuen MyFonts-Logo erfahren. Ich find’s jedenfalls super.
sieht ein wenig nach Marks & Spencer aus, aber ansonsten sehr gefällig. Und grüne Kreise, Kringel und Kuller scheinen ja grade Konjunktur zu haben, wenn ich da an du darfst denke.
Das Logo kannte ich noch nicht. Ich finde man kann da Woolworth nicht mehr wieder erkennen. Ob das nicht zu gefährlich ist? Ich finde rot sollte es schon bleiben.
Woolworths (Australien) ist nicht Woolworth (Deutschland)
mir gefällt das logo sehr gut. supermarkt, frische (!!), modern, spritzig… perfekt umgesetzt. der graue hintergrund ist wirklich super. imo gibts da nichts zu meckern…
web 2.0
Das Logo ist schön.. farbenfroh auffallende gut ;)
viele grüsse
https://www.beyzam.net
Ich finde den 3D Effekt sehr schön, klar und kein glossy Effekt.
Mittig ausgerichtet, ists mir persönlich zu langweilig, da ist das Logo “in Aktion” besser.
Was in meinen Augen nicht gut funktioniert, ist wenn das Logo auf dunklem Untergrund steht.
Da verkommt die recht komplizierte Kontur, aufgrund das Icon selbst wohl auch so gross sein muss, nur zu einem Knäuel.
Es hat sich (in Deutschland) ausgewoolworth – Laut Spiegel hat Woolworth Insolvenz angelmeldet (Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,618874,00.html)
Woolworth hat mit Woolworths bis auf 9 Buchstaben nichts oder kaum etwas gemein.
[…] liegt das Logo auf einer Gestaltungslinie wie das Swisscom-Logo, das degewo-Logo oder etwa dem Woolworths-Logo. Das alte Logo besaß alles, was ein Logo benötigt um “zu funktionieren”. Das war […]