Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger, kurz BDZV, hat sich ein neues Logo zugelegt. Erstmals seit 20 Jahren wird das Corporate Design des Verbandes modifiziert.
Verlag
Buchverlag Dorling Kindersley führt neues Logo ein
Dorling Kindersley, 1974 gegründeter, britischer Buchverlag, der seit 2000 auch hierzulande unter eigenem Namen publiziert, präsentiert sich seit Kurzem mit neuem Slogan und einem überarbeiteten Logo.
Neuer Markenauftritt für Schlütersche Verlagsgesellschaft
Die Schlütersche Verlagsgesellschaft, 1747 begründet und damit eine der ältesten deutschen Verlage, hat seit wenigen Tagen einen neuen Markenauftritt. Mit dem Redesign verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Ausrichtung hin zu mehr Modernität zu zeigen, ohne dabei die langjährige Erfahrung aus dem Blick zu verlieren.
Aus Verlagsgruppe Rhein Main wird VRM
Die Verlagsgruppe Rhein Main, 1850 gegründet, firmiert seit kurzem unter dem Namen VRM. In den vergangenen Jahren habe sich das Unternehmen für den digitalen Wandel gewappnet. Ein neuer Name und ein neues Corporate Design soll diese Entwicklung nun unterstreichen.
DIE WeLT – mit kleinem „e“ zur großen multimedialen Nachrichtenmarke
So langsam nimmt die von Axel Springer SE bereits im Sommer dieses Jahres verkündete Neuordnung innerhalb der WELT-Gruppe Gestalt an. „Digitales Leitmedium für Qualitätsjournalismus“ wolle man werden, so das von den Unternehmenszentrale in Berlin ausgegebene Ziel. Dass dem Unternehmen das Digitale in die Wiege gelegt worden sei, kann man nicht eben behaupten.
Die WirtschaftsWoche hat ein neues Design
Das zur Verlagsgruppe Handelsblatt gehörende Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche hat ein umfangreiches Redesign erhalten, eigenen Angaben zufolge der umfassendste Relaunch seit 60 Jahren. Unter der Leitung von Chefredakteurin Miriam Meckel will man fortan Wirtschafts- und Finanzthemen auf den Punkt bringen, auf den Doppelpunkt.