Neues Logo für Oxford University Press
Oxford University Press, der weltweit größte Universitätsverlag, hat sich ein neues Logo zugelegt. Das neue Logo und die damit verbundene veränderte visuelle Identität solle die fortlaufende Transformation zu einem Digital-First-Unternehmen zum Ausdruck bringen, so der Verlag.
Bereits 1586 begann man bei der Ende des 11.Jahrhunderts gegründeten University of Oxford damit Bücher zu drucken. Heute publiziert die Oxford University Press in über 40 Sprachen wissenschaftliche Arbeiten, Fach- und Lehrbücher und beschäftigt in 50 Ländern rund 6.000 Mitarbeiter.
Das bisherige Logo, eine Wortmarke, die aus einer Serifenschrift gesetzt ist, wurde seit über 40 Jahren nicht modifiziert. In den letzten Jahren/Jahrzehnten habe sich der Universitätsverlag jedoch im Zuge der Digitalisierung weiterentwickelt, wie es im Rahmen der Vorstellung des neuen Logos heißt. Die Corona-Pandemie habe diesen Wandel zusätzlich beschleunigt. Als Reaktion auf die Veränderungen der Kundenbedürfnisse seit Beginn der Pandemie habe man die digitalen Angebote weiter verbessert und eine beträchtliche Anzahl digitaler Ressourcen zur weltweiten Unterstützung zum Lehren, Lernen und Forschung bereitgestellt.
„Wir befinden uns seit vielen Jahren auf dem Weg der digitalen Transformation, und obwohl die Nachfrage nach …
Dieses unsägliche »P«…