Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wer kuckt, denn bitte schön Pro7? Stefan Raab und Konsorten kann man doch schon 100 Jahre nicht mehr anschauen ohne, daß einem schlecht wird. Hübsches onAir-Design hin oder her (wer hat sich eigentlich diesen bescheuerten Namen eigentlich ausgedacht?).
Das Design macht das beschissene ProSieben Programm auch nicht besser. Wo ist denn die Reinhardt? Ach ja richtig, die hat ja ausgedient.
Mich interessiert schon seit langem brennend, mit welcher Software solche On-Air Designs gemacht werden. Weiß da jemand was? Aus dem Studium weiß ich, welche Schnittsoftware einige Sender einsetzen (z.B. Avid beim Bayrischen Rundfunk, Pinnacle bei RTL) aber welche Software wird für Trailer verwandt? Ist das einfach Flash? Oder nehmen die AfterEffects dafür (die beiden wären jetzt die einzigen professionellen Vektor-Animationsprogramme die mir da einfallen…) Wo könnte man sowas in Erfahrung bringen?
das einzige was aus der reihe tanzt sind die musikeinblendungen, also name und titel des songs der für die promo verwendet wird. zentriert auf nem alphabalken mag mir nicht zusagen :)
Und dabei sendet Pro7 nur sehr vereinzelt mal etwas in echtem 16:9 Format (anamorph). Das ist lächerlich. Besitzer von Breitbildfernsehern, die kein Autozoom nutzen sehen auch die neuen Trailer mit schwarzen Streifen links und rechts UND schwarzen Streifen oben und unten.
ist mir schon beim TV gucken aufgefallen, ich finde es besonders Farblich sehr gelungen. Was mir auch gefällt ist dass das Logo am ende des werbeblocks erstmal in der mitte ist und dann nach oben “poppt”, das hat noch kein anderer sender, und es fällt richtig auf!
Manchmal ist es mir allerdings ein bisschen viel animation und “buntes geschnipsel”
Also die Logo Animation aus der Mitte nach oben finde ich… Unnötig??? Bei Sat1 ist früher auch mal das Logo umhergewandert, aber mir will sich da nicht so der Sinn erschliessen… Naja, nicht schön, aber selten.
[…] hat ProSieben ein neues On-Air-Design. Das letzte Redesign liegt immerhin knapp acht Jahre zurück (dt berichtete). „Direkter, klarer, dreidimensionaler“ soll das neue Design sein, mit dem der Sender, nach […]