Skip to content

Niederländischer Rundfunksender Avrotros im neuen Design

Avrotros Logo, Quelle: Studio Dumbar
Avrotros Logo, Quelle: Studio Dumbar

Avrotros, 2014 aus der Fusion der beiden Rundfunksender Avro und Tros hervorgegangen, hat sich kürzlich ein neues Design zugelegt. Ziel ist es die Wahrnehmung des noch vergleichsweise jungen Senders zu verbessern.

Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Nederlandse Publieke Omroep, NPO) ist Avrotros mit seinen Angeboten insbesondere in den Bereichen Unterhaltung und Information vertreten. Die beiden bis 2014 eigenständigen Rundfunkveranstalter Avro (Algemeene Vereeniging Radio Omroep) und Tros (Television Radio Omroep Stichting) wurden 1923 beziehungsweise 1964 gegründet. Seit sechs nun tritt der Sender unter dem Namen Avrotros auf. Avrotros ist nach dem Sieg der Niederlande beim Eurovision Song Contest 2019 (zusammen mit NPO und NOS) der gastgebende Rundfunkveranstalter des Eurovision Song Contest 2021. Der für dieses Jahr geplante ESC wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.

Seit dem 1. Oktober 2020 setzt Avrotros kanalübergreifend in allen Online- und Offline-Kommunikationsmitteln auf eine neue neue Identität. Angefangen beim On-Air-Design im Fernsehen, über YouTube, dem Radio bis hin zu Printmedien wie dem Mitgliedsmagazin – überall wurde die Gestaltung bzw. wurden die Erkennungsmerkmale modifiziert. Denn Tei…

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen