Skip to content

Neues Logo für Kawasaki

Kawasaki Logo (2021), Quelle: Kawasaki Europe
Kawasaki Logo (2021), Quelle: Kawasaki Europe

Kawasaki hat sich ein neues, gleichwohl seit langer Zeit im Konzern verwendetes Logo zugelegt. Das sogenannte „River Mark“ fungiert fortan als Absender des neu gegründeten Unternehmens Kawasaki Motors Ltd. und gleichsam als Markenzeichen der Kawasaki-Motorräder.

Der Name Kawasaki gilt hierzulande Vielen als Synonym für Motorräder. Hinter der japanischen Motorradmarke steht das Großunternehmen Kawasaki Heavy Industries, Ltd., das seinen Ursprung 1878 hat und seit je her deutlich breiter aufgestellt ist. Zum Konzern gehören die Bereiche Schiffbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugbau (Eisenbahnen, Baufahrzeuge, Motorräder), Hoch- und Tiefbau, sowie Maschinen- und Energieanlagenbau (Roboter, Gepäckförderanlagen, Gasturbinen, Windenergieanlagen).

Anfang Oktober gab der Konzern bekannt, die Motorradsparte (einschließlich Off-Road-Fahrzeuge, Allzweck-Benzinmotoren und Jet-Ski) unter dem Namen Kawasaki Motors Ltd. in ein eigenständiges Unternehmen zu überführen. Auf diese Weise wolle man dem Unternehmen mehr Autonomie in der Unternehmensführung einräumen, um so den besonderen Merkmalen des Business-to-Consumer-Geschäfts Rechnung zu tragen. Vor diesem Hintergrund wurde auch das visuelle Erscheinungsbild angepasst.

An wichtigen Punkten im Laufe des Jahrhunderts und d…

Dieser Beitrag hat 7 Kommentare

    1. Stimme dir zu. Es hat was dystopisches.
      Die einzige komplementäre Gestalt ist der Spalt links und rechts vom senkrechten Strich zum völlig öden Außengebilde.

      Möglicherweise gibts im Japanischen einen semantischen Kontext.

  1. Ich musste sofort an Yamaha denken. Ein Mischkonzern, dessen Ursprung in der Musikindustrie (Schlagzeuge, E-Pianos, Gitarren…) liegt. Nach der Ausgliederung der ehemaligen Tochtergesellschaft Yamaha Motors, die wie Kawasaki auch Motorräder herstellen, benutzen beide einen gemeinsames Logo, nämlich drei Stimmgabeln. So kommt es auch hier etwas komisch, wenn ein Motorrad Stimmgabeln als Markenabsender trägt.

    1. Ich finde das Logo hier sogar recht nah am Yamaha-Logo. Da könnte der eine oder andere das sicher verwechseln, wenn man nur die Bildmarke sieht.

  2. Das Logo erinnert mich an ein Mon – japanische Wappen. Vielleicht auch nicht ganz ungewollt. Wenn man sich mit der traditionellen japanischen Kultur und Gestaltung befasst kann man zumindest die Herkunft des Absenders recht gut reininterpretieren.

    Abgesehen davon nicht aufgeregt – gefällt.

    Persönlich bin ich ein Freud eines Logos bzw. Gestaltungselementes eines Logos für alle Bereiche. Subbrands sollten genau das auch erkennen lassen – zugehörig/untergeordnet von…

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen