Grant Thornton, eine international agierende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft mit Niederlassungen in 15 deutschen Städten, hat ein neues Corporate Design.
Das Logo
Bei der Entwicklung des neuen Logos haben sich die Kreativen vom Möbiusband inspirieren lassen. In der Pressemeldung heißt es dazu: „Its evolution into the Grant Thornton symbol captures the qualities of a continuous band that looks three dimensional, permanent, yet constantly flexible. It reflects everything coming together into one cohesive whole.“ Neue Corporat-Farbe ist Lila, die Blau ablöst. Ich mag die neue Bildmarke. Die alte Wortmarke hätte man unbedingt fortführen sollen, auch als Ausdruck für eine wirtschaftliche Kontinuität. Die Verbindung aus alter Wort- und neuer Bildmarke, zweier durchaus konträren Stile, erzeugt sowohl Spannung und lässt das alte CD immer noch durchklingen (hier einmal dargestellt). Die neue Typo erscheint mir nahezu gesichtslos.
Bestandteil der neuen Corporate Designlinie ist auch der Illustrationsstil, der erstmalig in dieser Form zum Einsatz kommt.
Die Website
Auch die Website wurde neu aufgesetzt und überrascht mit einem dynamischen Content abhängig von der Fenstergröße. Dieser früher weit verbreitete Aufbau haftet heutzutage doch eher der Glanz des Vergänglichen an. Ganz wenige Große, darunter Amazon, Ebay oder Wikipedia setzen (noch) auf eine dynamische Breite. Innerhalb neuer Corporate-Auftritte findet man diese Lösung jedoch kaum noch. Muss man aber in Zeiten zunehmender Vereinheitlichung, welche vor allem auch bei Nachrichtenportalen bemerkbar ist, nicht sogar dankbar für derart “Abwechslungen” sein? Wenn man den Aufbau als “überholt” tituliert, unterstützt man dann nicht ein wenig auch eine zunehmende Konformität? Diese Fragen mag jeder für sich beantworten.
[…] transportieren. Stilistisch liegt es mit seinen Verläufen und Rundungen in einer Kategorie mit Grant Thornton oder etwa dem Swisscom-Logo, welches allerdings um ein Vielfaches komplexer aufgebaut ist. Die nach […]
[…] neue Logo nimmt die Form eines Möbiusbandes auf. Zuletzt tauchte dieses Thema beim Redesign von Grant Thornton auf. Diese zweidimensionale, räumlich wirkende Struktur verfügt nur über eine Fläche und wurde […]