Deutschland wird zum 1. Juli für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernehmen – zum insgesamt 13. Mal. Das zu diesem Zweck entworfene Logo, eine Möbiusbanddarstellung, symbolisiert ein „integratives und innovatives Europa, in dem unterschiedlichste Menschen und Interessen zu einem gemeinsamen Ganzen zusammenfinden“, so die Erklärung seitens der Bundesregierung im Rahmen der Vorstellung.
Möbiusband
Neuer Markenauftritt für MVV Energie
Die Mannheimer MVV Energie präsentiert sich seit wenigen Tagen mit einem neuen Markenauftritt. Das runderneuerte Erscheinungsbild samt dynamischen Unternehmenslogo bringe exakt auf den Punkt, wofür der Energieversorger stehe.
Neues Corporate Design für Mobiltel
Der führende bulgarische Mobilkommunikationsanbieter Mobiltel (Mtel), eine 100-prozentige Tochter der Telekom Austria Group, legt sich ein neues Corporate Design zu. Das Unternehmen positioniert sich mehr in Richtung Privatkunden-Segment – mehr „Lifestyle“, weniger „Business“ ist das Motto. Dieser Linie folgt auch die Werbefotografie, die weniger die Geräte, dafür stärker den Menschen in den Mittelpunkt rückt.
Aus Bilfinger Berger wird Bilfinger
Fast im Getöse aktueller Relaunchs und Redesigns untergegangen ist die Umbenennung des Service- und Baukonzerns Bilfinger Berger in Bilfinger. Auf der diesjährigen Hauptversammlung am 10. Mai stimmten die Anteilseigner für die Umbenennung, zudem präsentierte der Vorstand, dem Roland Koch als Vorstandschef vorsteht, ein neues Firmenlogo.
Logo der Olympiabewerbung 2022 Zaragoza
Während man hierzulande dem 6. Juli 2011, dem Tag, an dem das IOC den Ausrichter der Olympischen Winterspiele 2018 verkünden wird, mit Spannung entgegen fiebert – wer’s noch nicht mitbekommen hat, München bewirbt sich –, stehen die ersten Kandidatenstädte bereits in den Startlöchern, um eine Bewerbung für die Ausrichtung der Winterspiele im Jahr 2022 auf den Weg zu bringen. Saragossa (spanisch und aragonesisch „Zaragoza“) hat sich im nationalen Wettbewerb gegen Barcelona durchgesetzt und präsentiert nun ein Logo, mit dem die Stadt und die Region der Pyrenäen die Bewerbungsphase einläuten will.
Das offizielle Logo der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio
Der Jahreswechsel bringt auch gleich ein neues Logo mit sich. In Brasilien wurde zu Neujahr das offizielle Logo der Olympischen Sommerspiele 2016 vorgestellt. In einem langwierigen Pitch setzte sich letztendlich die Agentur Tatil mit ihrem Konzept durch, dass sie, verfasst in portugiesischer Sprache, in einem Video vorstellen.