Redesign für Australian Open
Die Australian Open, eines der vier Grand-Slam-Turniere im Tennis, hat ein neues Erscheinungsbild. In einer zunehmend digitalen Welt sehe man die Notwendigkeit den „Look and Feel“ des Turniers anzupassen.
Redesign von Southwest Airlines
Der US-amerikanische Low-Cost-Carrier Southwest Airlines präsentiert sich seit gestern visuell runderneuert. Der Billig-Look, für den die Fluggesellschaft bekannt war, gehört nun der Vergangenheit an.
Redesign „Made in Britain“
Die Marke „Made in Britain“ erhält knapp drei Jahre nach dessen Einführung ein neues Erscheinungsbild. „Made in Britain“ geht auf die im März 2011 gestartete Initiative des englischen Küchengerätehersteller Stoves zurück. Wie in einer durch das Unternehmen in Auftrag gegebenen Studie herausgefunden worden sei, wünschte sich jeder zweite Brite ein solches Erkennungszeichen, mit dem Produkte kenntlich gemacht werden, so sie denn in Großbritannien gefertigt worden sind.
Neues Signet für Valiant Comics
Nach dem Redesign bei DC Comics präsentiert gestern ein weiterer US-amerikanischer Comic-Verlag, der ehemals drittgrößte in den USA, ein verändertes Signet. Entwickelt wurde das neue Logo von Valiant Comics vom Britten Rian Hughes, Typograph, Illustrator und Designer.
DC Entertainment erhält neue visuelle Identität
Batman und Superman kennt jeder. Weniger bekannt ist das Unternehmen, das hinter diesen Comic-Superhelden steht. DC Entertainment gehört zur Time-Warner-Gruppe und hält neben den Marken MAD (Satiremagazin), Vertigo auch DC Comics im Portfolio, letzterer ist der Comicverlag, bei dem die Superhelden erscheinen.