Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schade, mit dem Logo hätte man richtig gut spielen können. Das Portal ist erschreckend im Layout – zwar recht übersichtlich vom Inhalt aber nicht von der Struktur. Wenigstens die Textbreiten hätte ich einen fixen Wert gegeben. Nun gut…
Die Inhalte sind nun viel besser, die Optik. Hehe. Naja. Das Logo ist lustig bis lächerlich. Ich glaube eher lächerlich. Aber für mich zählt nur der Inhalt.
Ein riesen Fortschritt!
Die Seite ist jetzt einfach schön aufgeräumt und die Informationen sind übersichtlich zugänglich in einem ansprechendem aber nicht ausgefallenem Design, solch eine Spielerei wäre für ein Patentamt auch eher unpassend.
Top!
schon viel besser… evtl. steh ich grad echt auf’m Schlauch, aber was ist das da unten rechts? –> https://www.dpma.de/images/homepage/antarktis.jpg
Also angesichts des vor wenigen Wochen wirklich noch absolut Spooky-würdigen Auf- bzw. Fehltritts doch eine respektable Leistung. Optisch “stimmt” zwar an einigen Stellen nicht alles, aber man kann die Seite benutzen ohne dieses ungute Gefühl zu haben, sich einem akuten Augenkrebs-Risiko auszusetzen. Die Seite ist funktional, hat einen sinnvollen Aufbau und vor allem sehr schönen Code. Das einzig hässliche:
<title></title>
Immerhin nur auf der Startseite. Trotzdem: Sowas muss heute wirklich nicht mehr sein. Ich hoffe, dass die eifrigen Webbastler das noch in den Griff bekommen.
Die Bildmarke ist in der Tat lächerlich, aber eine wirklich gute Bildmarke zu entwerfen ist nicht einfach, wie man in den letzten Jahren immer wieder eindrucksvoll zu sehen bekommt. Immerhin stimmt die Typo der Wortmarke. Die Praxis ist nicht nur eine "anständige" Schrift, sie ist immerhin auch die eigentliche CD-Schrift der Bundesregierung. In solchen Fällen sollte man trotzdem überlegen, auf die Bildmarke komplett zu verzichten. Nur ist das dem zuständigen Abteilungsleiter sicher nicht immer leicht zu erklären...
ich bin ja kein profi… aber das erste was mir auch aufgefallen ist, ist die fehlende titel definition… wie kann man sowas vergessen???
ansonsten sieht das ganze für mich aus wie “template hochladen – logo grafik austauschen” fertig…
das blaue headerbild hätten die lieber weggelassen…
aber naja… besser als zuvor ist es auf jeden fall (was aber auch nicht schwer ist… hätte ich auch noch hinbekommen)!
Das Design wirkt für mich sehr unruhig und überladen. Sieht alles ein bisschen verstaubt aus – aber vielleicht soll das für ein Amt so sein …
Die Seite könnte meiner Meinung nach locker als 4-5 Jahre alt durchgehen. Absolut gar nicht ansprechend… Und das Logo finde ich auch eher lächerlich, vor allem für eine seriöse, öffentliche Einrichtung.
[…] Designschutz ist eine kostenlose Alternative zum Eintrag als Geschmacksmuster beim DPMA. Die Website ist herrlich “US Old School”. Netzbewegung erstellt von Achim […]
[…] = Rotring, zwei = DPMA Relaunch erstellt von Achim Schaffrinna am 15.08.2008 | 06:58 Tags: Argonauten, Relaunch, Verlag […]