Die Markteinführung des Arteon ist für Volkswagen Anlass, dem eigenen Webauftritt ein längst überfälliges Redesign zu verpassen. Ein wichtiger Schritt, um in Sachen digitale Präsenz mit anderen Autoherstellern gleichzuziehen, denn diese bieten ihren Nutzern zum Teil seit mehreren Jahren responsives Design.
Netzbewegung
Was tut sich im Netz? Bewegungsmelder mit Infos zu neuen Websites, digitalen Angebote und Tools.
Rebrush bei SPIEGEL ONLINE
SPIEGEL ONLINE, mit zuletzt 254 Millionen Visits das Nachrichtenportal mit den zweitmeisten Besuchern hierzulande, hat ein Rebrush erhalten. Ernüchternd, wie sich eine der führenden Nachrichtenmarken in Deutschland anno 2016 im Netz präsentiert.
Linktipp: Logo-Archive.org
Mittlerweile sind knapp 1.000 Logos zusammengekommen, die der Brite Richard Baird auf logo-archive.org gesammelt hat. Sprichwörtlich Logos ohne Ende, denn die Website ist mittels infinite Scrolling aufgebaut.
Skjlls – Gehaltsvergleich für Kreativschaffende
Der kürzlich im dt vorgestellte Gehaltsreport erlaubt die grobe Einordnung des eigenen Honorar/Gehalts im Vergleich zu anderen Designern. Eine noch einmal erheblich dezidiertere Aussage diesbezüglich ermöglicht Skjlls, eine Webanwendung, bei der Fähigkeiten zur Ermittlung herangezogen werden, wodurch die Ergebnisse im Vergleich zu üblichen Online-Gehaltsrechnern im Netz um ein vielfaches genauer sind.
Lobbyradar.de – Verbindungen sichtbar machen
Frisch im Netz: das sehenswerte Onlineprojekt Lobbyradar.de, das die Beziehungen zwischen Lobbyisten und Politikern sichtbar und transparent macht, auch mittels Datenvisualisierung.
Frisch im Netz – Februar 2015
Nach etwas längerer Auszeit wieder eine neue Ausgabe von „Frisch im Netz“, die dafür allerdings vollgepackt ist mit zahlreichen Relaunchs der vergangenen Tage/Wochen. Gleich zwei für Designer relevante Webangebote sind darunter. Mit dabei sind AGD.de, designreport.de, radio.de, handelsblatt.com, welt.de, theguardian.com und CNN.com.