Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Gute Entscheidung. Das alte Logo assoziierte den Todesstern aus “Star Wars” oder irgendeinen skrupellosen Konzern aus “A-Team”. Wirkte jedenfalls sehr unsympathisch.
Ideal war das alte Logo sicher nicht, aber für mich immer noch besser als das total lamgweilige neue. Man hätte ruhig etwas mit der alten Idee “Globus mit G” rumspielen können, ich denke damit wäre ein aussagekräftiges modernes Logo möglich gewesen.
Ich finde “Arial” und “Times New Roman” hätten besser gepasst.
Die Typo aus dem alten Logo war viel prägnanter, gut der Todesstern musste weg das ist klar. Aber mit der alten Typo ein bißchen spielen und schon hätte man ein uniques, neues Logo gehabt mit einem charmanten Bezug auf die Geschichte des Unternehmens. So sieht es jetzt nach “Ich hab mal die Brotschriften geladen und fertig”. Schade.
Mein Artdirector würde mich mit dem Ergebnis wieder zurück an den Rechner schicken. Das weder Modifikation noch Identität. Dieses Logo ist im Grunde keines. Äußerst verwechselbar. Schade. Wieder ein Unternehmen, dass seine Identität aufgibt. Das alte Logo ist nicht schön, aber immerhin hat es eine unverwechselbare Bildmarke gehabt. Für Co-Brandings stelle ich es mich allerdings schön neutral vor.
@Achim: Die “Kommentar bearbeiten”-Funktion läuft bei mir nicht mehr.
Firefox 3.6.15 auf OSX 10.5.8
die typo erinnert mich an nivea. ich persönlich hätte den globus (“todesstern”) in das redesign integriert, finde die idee, bzw. das alte logo gar nicht verkehrt. schade.
Des kennisch gannett!?
Zur Historie des Logos und seiner Vorgänger siehe hier.
mars
Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung vielleicht aus der Reihe tanze, aber ich mag das neue Logo. Die Schrift wirkt sehr ausgeglichen, rund im Gesamten, auch wenn die Schrift sehr eckig ist. Die Abstände passen perfekt und die Farben sind neutral; und ich denke, dass dies das Ziel war.
Wenn ich Sätze höre wie “So sieht es jetzt nach “Ich hab mal die Brotschriften geladen und fertig“. Schade.” sollte man daran denken, welche Logos man selbst schon manchmal in wochenlanger Arbeit entwickelt hat und dann zu hören bekommt, das hätte ja nur 5 Minuten gedauert. Wieviel Arbeit, Gedanken und Absichten dahinter stecken lässt sich vielleicht erst erahnen, wenn man die Intention kennt. Und das Design sollte ja bekanntermaßen der Funktion folgen.
Für mich also eine klare Verbesserung!
@DerSiedler #6 Ich dank Dir! Ich habe soeben ein neues Plugin installiert und angepasst. Nun funktioniert die Bearbeitungsfunktion eines Kommentars wieder!
Das neue Logo ist schöner, frischer, moderner und … austauschbarer.
Es wurde versäumt, Individualität zu bewahren.
Das alte ist nicht schön, aber besonders.
Das neue ist schön, aber nicht besonders.
Auch ich würde das Redesign keineswegs als erfolgreich einschätzen.
Die neue Wortmarke hat jeglichen Bezug zu Medien/TV verloren. Zugegeben, die Verbindung war auch bei dem Original nicht besonders gut, aber immerhin entfernt spürbar. Da wäre es ja noch besser wenigstens den Globus (auch wenn dieser momentan sehr überstrapaziert ist) vor die Wortmarke zu setzen. Diesen könnte man dann ja noch irgendwie so wandeln, das Medien daraus erkennbar sind.
Die Schriftwahl halte ich dabei für gar nicht so falsch, eine Serifenlose Linear Antiqua für Medien finde ich passenden, genauso wie die Antiqua das Flair einer Zeitung aufgreift.
Ein weiteres Opfer des Mainstream würde ich sagen.
Das neue Logo gefällt mir wesentlich besser. Sicherlich ist – verglichen mit dem alten Logo – nun keine vorrangige Dominanz mehr da. Doch gerade die Zurückhaltung des Logos, das für einen Bereich voller Reizüberflutung steht, ist für mich ein interessanter Ansatzpunkt. Besonders die Typo gefällt!
Nur die Website ist irgendwie wüst, sehr unruhig und ungeordnet. Schade.