Der US-Bundesstaat West Virginia erhält einen neuen Markenauftritt. Die Regierung stellte vor wenigen Tagen die in Kooperation mit der Tourismusbehörde überarbeitete „Almost Heaven“-Kampagne vor.
USA
JCPenney – Corporate Design als Spielball
JCPenney, ein US-amerikanisches Einzelhandelsunternehmen mit rund 159.000 Mitarbeitern, hat in den vergangenen Jahren so oft seine Firmenidentität geändert, dass einem schwindelig dabei werden kann. Und dann wundert man sich in der Unternehmensführung, wenn sich die Wahrnehmung der Marke stetig verschlechtert. Aus der Rubrik: wenn Corporate Design zum Spielball verfehlter Firmen- respektive Marketing-Politik wird.
Colorado führt neue Dachmarke ein
Nachdem einige Wochen lang auf makingcolorado.gov der Entstehungsprozess zur neuen Marke des us-amerikanischen Bundesstaates Colorado beobachtet und aktiv begleitet werden konnte, wurde vor wenigen Tagen nun das Ergebnis präsentiert. Die Einführung der nun vorgestellten neuen Dachmarke ist Teil eines Entwicklungsprogramms, das die hiesige Regierung initiiert hat, um die Wirtschaft anzutreiben.
Neues Logo für Miami Dolphins
Bereits im Dezember kursierten erste Bilder im Netz mit dem mutmaßlich neuen Logo der NFL-Mannschaft der Miami Dolphins. Nun wurde das Logo offiziell bestätigt.
Rebranding American Airlines
American Airlines (AA), lange Zeit die größte Fluggesellschaft der Welt, stellte gestern ihren neuen Unternehmensauftritt vor. Die neue visuelle Identität der im Jahr 1930 gegründeten Airline markiere den jüngsten Schritt, so die offizielle Erklärung, innerhalb der „kontinuierlichen Reise hin zu einem moderneren Reiseerlebnis der Kunden“.
30 Gründe, Obama zu wählen
Heute ist Wahltag. Die Live-Ticker laufen heiß. Die US-Bürger wählen zum 57. Mal den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Barack Obama und Mitt Romney treten zur Wahl an, was sich dank ausführlichster Berichterstattung bis in die letzte Ecke unseres Planeten herumgesprochen haben dürfte. Dass auch Designer in Bezug auf ihre politische Haltung eindeutig „Farbe bekennen“, ist hingegen weniger bekannt.