Arminia Bielefeld lässt Mitglieder über Logo abstimmen
Arminia Bielefeld nutzt die Sommerpause, um über die eigene Identität nachzudenken und zu beraten. Der 1905 gegründete Sportclub schlägt seinen Mitgliedern vor, das Logo zu ändern und zu einem „traditionellen Vereinswappen“ zurückzukehren. Bis zum 21. Juni können Mitglieder online abstimmen. Im dt können auch Nicht-Mitglieder ihr Votum abgeben.
Stadt Wels positioniert sich als Marke, und lässt die Bürger über das zukünftige Design abstimmen
Apropos Demokratie im Design. In Wels, der achtgrößten Stadt Österreichs, verfolgt die dortige Stadtverwaltung seit Ende letzten Jahres einen Prozess zur Neupositionierung als Marke. Das letzte Wort haben nunmehr die Bürger, die über die zwei zur finalen Abstimmung stehenden Designkonzepte entscheiden dürfen.
Warum in Terneuzen weniger Designkompetenz erkennbar ist als in Eindhoven
In Terneuzen, drittgrößte Hafenstadt in den Niederlanden, wird derzeit über das zukünftig Stadtlogo abgestimmt. Die drei Finalisten stehen fest. Benannt wurden diese von einer Jury. Lediglich der Sieger erhält 1.000 Euro. Nicht eben ein Ruhmesblatt hinsichtlich der sonst so gelobten Designkompetenz unserer Nachbarn.
Abstimmen für das Logo der EXPO 2015 in Mailand
Die nächste Weltausstellung, die wieder auf europäischem Boden stattfinden wird, ist die EXPO 2015 in Mailand. Die Vorbereitungen hierfür sind schon seit geraumer Zeit in Gange. Nachdem im vergangenen Dezember ein Wettbewerb initiiert wurde, bei dem Designstudenten und -absolventen dazu aufgerufen worden sind, ein Logo für die EXPO 2015 zu entwerfen, beginnt nun mit der Präsentation der Finalisten die zweite Phase, die Phase der öffentlichen Abstimmung. Zur Wahl stehen zwei Logos, die höchst unterschiedliche Ansätze verfolgen, und die dementsprechend verschieden in der Anmutung sind.