Skip to content

Relaunch bei 1Live

1Live Relaunch

1Live Relaunch

Seit gestern erscheint die Website des Radiosenders 1Live in einem neuen Gewand. Der Sender selbst hält sich mit Informationen zum Relaunch eher bedeckt. Auf WDR.de findet sich lediglich der folgende Teaser: „1LIVE.de hat ein neues Gesicht: Mit dem neuen Layout gibt’s auch inhaltlich eine Neuausrichtung. Neben dem Fokus auf Musik und Pop-Kultur setzt 1live.de verstärkt auf nachrichtliche Themen – multimedial umgesetzt.“

Der letzte Relaunch des Senders fand im Januar 2007 statt (dt berichtete). Viereinhalb Jahre später ist die Gesamtbreite deutlich angewachsen und liegt nun bei 1.000 Pixel statt vorher 775 Pixel. Der klassische Portal-Look ist einem Konzept gewichen, bei dem jede der drei Spalten mit 310 Pixeln gleichgroß ist. Auch die größeren Bilder, die nun eingebunden werden können, sowie ein Nachrichten-Slider, der auf jeder Themenstartseite im oberen Bereich integriert ist, lassen den Auftritt zeitgemäßer erscheinen. Magenta (und dessen Abstufungen) kommt nur noch als Linkfarbe, nicht jedoch als Hintergrundfarbe zum Einsatz. Geblieben ist hingegen Beton als Hintergrundmuster sowie der wirklich ansprechend aufbereitete Footer, der dank Gestaltung und Funktionalität noch einmal aufgewertet wurde.

Fazit

Der Auftritt reift mit seinen Moderatoren. Weniger Kaugummi-Rosa, dafür ein Umfeld, in dem Themen und Nachrichten im Stile eines Magazins präsentiert werden. Der Footer zählt zu den schönsten seiner Art.

Dieser Beitrag hat 22 Kommentare

  1. Wenn die Seite wirklich inhouse umgesetzt wurde, ok…

    Gestalterisch ist sie sicherlich kein Highlight. Mit welcher Lieblosigkeit die Typografie in der Navigation angegangen wurde – das ist wirklich schade. Auch die “related Links” wirken irgendwie nicht “related”.

    Das schönste an der Seite ist leider ganz unten zu finden: der Footer.

    Warum setzt man diesen

    nicht in den Head???

  2. Die Seite ist recht lieblos gestaltet worden, auch ist der Schriftkontrast zu hoch, die Schriftarten selbst passen nicht zueinander. Den Footer finde ich jetzt nicht wirklich spannend, da wurde eben ein bisschen an PS-Effekten gedreht – mehr ist das nicht.

    Reisst mich nicht vom Hocker.

  3. Also bei mir sieht das irgendwie komisch aus. Bei dem Footer ist bei mir alles nach dem V abgeschnitten, würde jetzt quasi 1LIV heißen.. Und das im stinknormalen Firefox. Auch im oberen Bereich sind teilweise Sachen übereinander/beschnitten die bestimmt nicht so gehören.

    Zur Seite selber: Mir ist das alles zu wacklig, zu uneinheitlich, vor allem von der Leserlichkeit her. Mein Auge weiß nicht wohin. Allerdings muss man sagen dass es netter aussieht wie vorher, zumal jetzt weniger magenta vorkommt und das ganze dadurch weniger teeny-like wirkt.

  4. Also laut Quelltext der Seite ist der Footer der schwarze Bereich und nicht die Collage…

    Ich finde die Seite nun besser als vorher. Besonders schön finde ich das Sendeschema unten auf der Seite.

    Nur das die Schriftgröße bei der Navigation so groß geraten ist, und auch die Icons oben rechts, geben mir ein wenig das Gefühl senil zu werden ;)

  5. Ok, ich entnehme dem Bericht vom letzten Relaunch, dass ihr tatsächlich die Collage als Footer meintet. Find ich jetzt in Ordnung, aber der schönste ist er in meinen Augen nicht… Da aber jetzt die Schwebebahn ganz groß mit dabei ist, will ich mal nix sagen ;)

  6. Ziemlich gut gelungen ist die neue Spaltenaufteilung. Es wurde kein Platz durch eine linke Navigation verschenkt – man hat hier eine gute Lösung gefunden um Inhalte in den Fokus zu stellen. Hut ab!

    Was mir nicht so gut gefällt sind die einzelnen Elemente – die wirken leider noch total unstimmig. Leider entwickelt sich hier kein rundes Gefühl – da hier unterschiedlich mal auf Boxen mit Verlauf und Schatten gesetzt wurde und dann wieder doch auf sehr klare und reduzierte Flächen. Auch bei der Schrift bemerkt man hier sehr schnell ein unstimmiges Gesamtbild. “Serifen oder Serifenlos?” werden sich die Gestalter bei der Erstellung bestimmt häufig gefragt – und leider den Einsatz willkürlich und ohne sinnvolles Regelwerk angewendet haben.

    Zudem hätte ich mir einen größeren und offeneren Header gewünscht, in etwa so wie hier:

    Alles im allen ein guter Ansatz, hier fehlt aber irgendwie noch der richtige feinschliff.

  7. “Der Sender selbst hält sich mit Informationen zum Relaunch eher bedeckt.” – Die Moderatoren haben das Redesign im Radio stark umworben. Öfters mal das Radio anschalten, sonst ist es bald tot ;-)

  8. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich war um ehrlich zu sein negativ überrascht, als ich die neue Site grad das 1. Mal besuchte – unruhiges Gesamtbild, Typo-Mischung und -Größen passen nicht, Abstände sind nicht ausgewogen.

    Der Stil passt nicht zu 1Live – wirkt viel zu geschlossen, gesperrt, verschachtelt für einen jungen modernen Radio-Sender, der doch immer so locker-leicht wirkt. 0815-Schatten um die einzelnen Sektionen, gewollter, aber meiner Meinung nicht gekonnter Haarlinien-Einsatz, die ebenso 0815 “silbernen” Verläufe…

    Das Sendeschema unten finde ich von der Idee her klasse, aber die einzelnen Blöcke heben sich farblich nicht genug voneinander ab.

    Im Firefox 5, einem der gängigsten Browser heutzutage, pattet der längste Inhalt der “Bottom-Navi” an der unteresten Footer-Leiste. Hätte ich meinem Chef dieses Konzept geliefert, er hätte mich an x Stellen nachbessern lassen. ;o)

    Den Banner im Fußbereich ansich finde ich klasse, nur warum um Himmels Willen ist dort kein transparentes png im Einsatz? Es wurde fix der Beton-Hintergrund der gesamten Seite eingesetzt, was links und rechts an den Kanten arg auffällt, außerdem wirkt der Hintergrund latent weichgezeichnet und einen Ticken dunkler als die Hintergrund-Grafik der “Alu-BG”, der für mich nach wie vor nach Beton ausschaut. ;o)

  9. Ich stimme meinen Vorrednern zu. Irgendwie fehlt da die Liebe zum Detail, der Feinschliff. Außerdem fehlt ein einheitliches Konzept. Der Hintergrund und Footer im Beton/Grunge-Stil, währen der Content-Bereich vollkommen geradlinig gestaltet wurde.
    Des Weiteren mal ein paar (ziemlich hässliche) Verläufe und manchmal einfach klare, schwarze/weiße Flächen. Generell sind mir manche Stellen zu kontraststark, zum Beispiel der Schatten der Seite, oder die Verläufe in den Tabs (Was machen da überhaupt runde Tabs auf der eckigen Seite?).

    Darüber hinaus finden sich an einigen Stellen ziemlich große Freiflächen, während manche Boxen total gequetscht wirken. Einzig allein der Footer und die Spaltenaufteilung gefallen mir.

    Achja, der Footer ist im FF5 auf Windows in der Tat überlappend…

  10. Ich als Person, die auf der alten Seite auch schon öfters unterwegs war, find’s gelungen. Ich find mich zumin. besser zurecht und bin optisch jetzt nicht komplett vor den Kopf gestoßen worden, weil der alte Look ja doch irgendwie noch vorhanden ist.

  11. Also ich finde es gut dass sie etwas breiter geworden sind und dass man jetzt nicht mehr so viel scrollen muß. Und irgendwie auch viel übersichtlicher jetzt mit den ganzen Links unten :)

  12. @Dieter: Das mag ja sein, aber die Schwächen im Detail sind schon da. An sehr vielen offensichtlichen Stellen. Man schaue sich nur mal den »Abstimmen«-Button an, der aufm Boden der Box hängt. Und von diesen Kleinigkeiten findet man auf Anhieb viele, so dass man zu dem Schluss kommt, da wurde lieblos gearbeitet bzw. gar kein Wert drauf gelegt.

    Typo sag ich nichts mehr zu (alles gesagt) und bei den Grafiken: Naja, wems gefällt. Ich dachte dieser Pseudopunkcollagescheiß ist von Vorvorvorgestern und der interessiert keinen mehr und ist auch nicht mehr dynamisch und jugendlich (HA!), aber vielleicht hat die Zielgruppe auch noch Rock-am-Ring Shirts aus der Zeit an oder noch schlimmer: Findet das sei Design. Ahoi!

  13. @Phil: Hast ja recht, der Stil der Footer-Grafik ist von vorgestern und 1Live will ja eigentlich mega-hip sein – also unpassend abgeliefert. Mir persönlich gefällt er dennoch, und das ganz ohne auch nur einmal im Leben auf irgendnem Festival gewesen zu sein. ;o)

  14. Ich finde die Seite auf den ersten Blick optisch schon schön, Struktur der Navigation ist auch ok. Allerdings ist die restliche Usability völlig auf der Strecke geblieben. Wer sich bei der versuchten Facebook-Kopie “Freundeskreis” anmeldet und versucht, sich dort zurecht zu finden, wird sehr schnell wissen, was ich meine.

  15. Kaum verkündete 1live heute ein erneutes Redesign der Website, musste ich direkt an diesen Artikel hier denken.

    Das Resultat ist mittlerweile zu sehen: Wenn DAS der endgültige Design-Stand sein soll, dann gute Nacht!

    Eine erneute Verschlimmbesserung. Klobig, verkästelt, Bottom-Bereich – weil man das heute so hat… Und irgendwie mit der Line-Art so zweitausendkeineahnung… O_o

    Wenn man die 3 Designs nebeneinander hält, könnte man meinen, dass der 1. der neueste ist!

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen