Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kann mir jemand einen Tip zur Software dahinter geben? Ist eine solche Schönheit mit After Effects baubar? Danke im vorraus!
Edit: Ach, man sollte den Beitrag auch bis zum letzten Wort lesen :)
Sieht schick aus. (Fragt mich jetzt nicht welches) Das ist aber nen einfaches After Effects Plugin.
Da hatte Daniel Sierra nicht wirklich viel Arbeit mit da dieses Plugin das meiste schon von allein macht.
“Da hatte Daniel Sierra nicht wirklich viel Arbeit mit da dieses Plugin das meiste schon von allein macht.”
Oh man das ist echt hart! Selten so ein Unfug gelesen! Kann es sein das Sie sowas noch nie animiert haben? Wenn ja dann wüßten Sie das man nicht nur 3 Knöpfe drücken muss damit das Plugin alles alleine macht…Hinter dem Video steckt eine Menge können. Aber diese Tutorial Generation…ach lassen wir das. PS: es war nicht After Effects aber 2 Zeilen lesen überfordert ja manche hier.
@ Pixelfreund
Das Houdini ein Programm ist war mir nicht bewusst. Aber warum sollte ich ein kompliziertes Programm benutzen wenn es in AE wesentlich einfacher geht?
Unfug? In der tat ist es wie “3 Knöpfe drücken”. Ich stelle ein paar Parameter ein, setze hier und da ein Häkchen, lege den Sound drunter und das Plug in macht den rest von alleine.
Das Houdini ein Programm ist war mir nicht bewusst. Aber warum sollte ich ein kompliziertes Programm benutzen wenn es in AE wesentlich einfacher geht?
Unfug? In der tat ist es wie “3 Knöpfe drücken“. Ich stelle ein paar Parameter ein, setze hier und da ein Häkchen, lege den Sound drunter und das Plug in macht den rest von alleine.
Der Konsument freut sich vielleicht an den tollen AE-Effekten im Video und findet die Firma oder das Produkt dahinter ganz toll, nur schwindet die Begeisterung wenn der Effekt später überall zu sehen ist. Der Kunde merkt, aha, das war ja doch nicht so toll und edel, und das färbt dann auf das Image des Produkts oder die Meinung über die Firma ab. Wieviel Exklusivität darf sein. Der Sinn von mehr Aufwand ist gerade, die Austauschbarkeit zu vermeiden. Eine Marktsegmentfrage, wenn Du so willst, wie Stockfotografie.
Houdini und Konsorten dagegen wird man dann einsetzen wenn entsprechend Geld und Zeit da ist. Die Resultate heben sich dann allerdings, das Talent vorausgesetzt, von generischen Pluginlösungen ab. Variabilität des Looks. Das heißt nicht das Plugins generell schlecht sind, ganz im Gegenteil, es ist eben die Frage wieviel Aufwand man investieren will und kann, wie sehr man willens ist am Detail zu arbeiten. Eine Grundeigenschaft dieser 3D-Systeme ist gerade, das jedes Detail bis ins Letzte beeinflussbar ist.
Schön anzuschauen. Kitsch 2.0
Ein bisschen schade finde ich, dass hier musikalisch wieder so tief in die Klischeekiste gegriffen wird. Diese – in der Regel belanglosen – Spieluhrmelodien mit viel Hall finde ich mittlerweile ziemlich aufgebraucht. Vor allem, wenn es mit diesem “akkustischen” Flair daher kommt (Hier ist es ja elektronisch, aber dennoch sehr an Mallets angelehnt).
Auf mich wirkt das immer sehr versucht sich in die Richtung von neuer Musik etc. zu rücken oder sich zumindest bemüht einen Anstrich von klassischer Kunst zu geben. Aber genau in dem Punkt bleibt es dann beim Klischee und traut leider doch nichts. Das Sounddesign mit dem Rauschen ist da doch schon ansatzweise interessanter. Warum nicht auch mal bei der Melodie trocken, bewusst elektronisch (einfach mit Sinustönen)? Das fände ich spannender als das verhallte Wohlfühlflair – aber vielleicht ist da auch gewollt.