Kleiner Schwenk ins Mittelmeer. Der nationale Post-Betreiber von Malta stellt sich strategisch neu auf und führt eine neue visuelle Identität ein. „Das neue Erscheinungsbild soll dazu beitragen, neue Märkte für die Postdienste zu erschließen“ so Joseph Gafà , Geschäftsführer von Maltapost. Das Unternehmen kehrt mit dem vollzogenen Redesign zu den ursprünglichen Farben Rot und Schwarz und zurück. Auch in Bezug auf die Gestaltung des neuen Firmenzeichens, zeigt man sich ein Stück weit traditionell.
Statt abgewandeltem Eurosymbol findet sich im neuen Logo als Bildkomponente ein Posthorn, das in sich ein Malteserkreuz aufnimmt. Auch hinsichtlich der Typografie zeigt sich das Design runderneuert. Minuskeln bestimmen innerhalb der CD-Linie das Schriftbild und so ist auch die neue Wortmarke einzig mit Kleinbuchstaben gesetzt.

Auch die Website wurde frisch aufgesetzt: MaltaPost debuts its new image | maltapost.com
Mir scheint die Größe des Malteserkreuzes nicht so klar definiert. Im Logo auf der Webseite ist es deutlich kleiner als im Beispiel hier. Durch die Verkleinerung wird viel von der Wirkung genommen.
Ansonsten finde ich den Farbwechsel zur Signalfarbe rot durchaus gelungen.
Mir gefällt das neue Logo durchaus besser. Auch die Typo finde ich gut, nur sollte man “malta” die selbe Neigung wie “post” verpassen.
Wie schon gesagt wurde passt das rot auch super zu den Briefkästen.
Über das Posthorn lässt sich streiten. Mich stört es jetzt nicht sonderlich.
och nö. erinnert mich eher an eine grabbeltischvariante von illy-cafe. sorry, wenn das nicht konstruktiv ist.
@blub hat dasschon angesprochen, was mir als allererstes in den Sinn kam!
Die Fahne der kaiserlichen Reichspost darf man hier ja zeigen:
****dt**** Bild wurde entfernt, da der Link fehlerhaft ist ***
Eine mögliche Version aus der Zeit vom 1933–1945 kann man sich nun leicht vorstellen, die Krone wird durch ein Kreuz ersetzt und außenrum ist alles rot.
Diese Idee wurde im dritten Reich so schlicht gar nie umgesetzt – jetzt aber in Malta!
Erweiternd zum Reichspost-Gedanken werfe ich mal eine weitere Assoziation aus meinem von gefährlichem Halbwissen angefüllten Hirn in die Runde: Ist das Posthorn nicht auch sehr eng mit denen von Thurn und Taxis verknüpft? Die hatten doch, meiner Meinung nach, das alleinige Recht, dieses Markenzeichen zu nutzen. War da nicht mal was? Und wie ist das heute, weiß das jemand? Schließlich benutzt unsere gute alte (und seit der Privatisierung neue) Deutsche Post das Hörnchen doch auch. Ist das Posthorn so etwas wie ein Allgemeingut?
Vom Ersteindruck sieht es wirklich so aus, als wäre hier alt und neu vertauscht. ABER..
das alte Logo ist doch mal sowas von grottenschlecht! schon dabei angefangen mit dem Euro-Zeichen.. was hat das mit Post zu tun? Allerhöchstens noch, dass man damit europaweit Briefe verschicken kann..
Das neue Logo finde ich auf den zweiten Blick richtig schick, vor allem wie es dann an den Filialen usw. eingesetzt wird.
Und zum Thema Farben.. ich kann es sowas von garnicht leiden, dass bei allem was aus den Farben Schwarz, Rot und Weiß zusammengesetzt wird irgendwelche Reichsassoziationen angebracht werden!! Es gibt unter den Ländern dieser Erde mindestens 15, deren aktuelle Flagge sich aus diesen Farben zusammensetzt. Das macht bald 10% der gesammten Länder aus.. sind die Einwohner dieser Länder automatisch Nazis? nein.. also das ist wirklich lächerlich, zumal die Farben Maltas nunmal ebenfalls Rot und Weiß sind. Was hätte man da statt Schwarz nehmen sollen? Grün? Blau? würde doch alles scheiße aussehen.. zumal in Malta bestimmt, wenn überhaupt, nur ein winziger Bruchteil der Bevölkerung diese Farbkombination mit dem dritten Reich oder Ähnlichem in Verbindung bringt..
also ich denke mal niemand hier braucht Angst davor haben, dass das Unternehmen MaltaPost Kriege anzetteln wird und die Weltherrschaft anstrebt..
[…] marcu bierzÄ…cego roku logo zmieniÅ‚a poczta maltaÅ„ska. Malta Post poszÅ‚a Å›ladem polskim i zamiast niebieskiego wprowadziÅ‚a… czerwony. […]
… ich werte das einfach mal als weitsichtige Abkehr vom Euro ;-)
[…] die Norwegische Post und Deutsche Post DHL haben sich beim letzten Redesign vom Posthorn entledigt. Maltapost bläst hingegen wieder ins Horn. Während die Bildmarke für POST Luxembourg neu entwickelt wurde, […]