Überspringen zu Hauptinhalt
NZ Post Logo Bildmarke, Quelle: NZ Post

Neue visuelle Identität für New Zealand Post

NZ Post Logo Bildmarke, Quelle: NZ Post

New Zealand Post, das staatliche Postunternehmen Neuseelands, legt sich im Zuge einer veränderten Unternehmensstruktur eine neue visuelle Identität zu. Produktnamen und Dienstleistungen der drei Zustellmarken – NZ Post, CourierPost und Pace – wurden gebündelt und sollen zukünftig unter dem Markendach „NZ Post“ zu einer Einheit verschmelzen.

PostModern Logo, Quelle: PostModern

PostModern mit neuem Erscheinungsbild

PostModern Logo, Quelle: PostModern

Das im Großraum Dresden tätige Unternehmen PostModern hat sich ein neues Erscheinungsbild zugelegt. Für den 1999 gegründeten Post- und Logistikdienstleister bedeutet das nun vollzogene Redesign einen großen Sprung.

Correios Brasil – Logo

Neues Erscheinungsbild für Correios

Correios Brasil – Logo

Im Jahr der FIFA-Fußballweltmeisterschaft präsentiert sich die brasilianische Post, Empresa Brasileira de Correios e Telégrafos, besser bekannt unter dem Namen „Correios“, mit einem neuen Erscheinungsbild. Die Nationalfarben des Landes, zumindest zwei der drei, durften auch im neuen Design nicht fehlen.

Post Luxembourg Logo

Aus P&TLuxembourg wird POST Luxembourg

Post Luxembourg Logo

P&TLuxembourg, Marktführer im Bereich Post- und Telekommunikationsdienste in Luxemburg, ändert seinen Namen und seine visuelle Identität. Bereits seit 2010 ist das Unternehmen dabei, seine Festnetz-und Mobilfunkdienste zusammenzuführen. Nun werden beide Dienste unter einem neuen Zeichen vereint, das zugleich die Postdienste repräsentiert.

Maltapost Logo

Neues Erscheinungsbild für Maltapost

Maltapost Logo

Kleiner Schwenk ins Mittelmeer. Der nationale Post-Betreiber von Malta stellt sich strategisch neu auf und führt eine neue visuelle Identität ein. „Das neue Erscheinungsbild soll dazu beitragen, neue Märkte für die Postdienste zu erschließen“ so Joseph Gafà, Geschäftsführer von Maltapost. Das Unternehmen kehrt mit dem vollzogenen Redesign zu den ursprünglichen Farben Rot und Schwarz und zurück. Auch in Bezug auf die Gestaltung des neuen Firmenzeichens, zeigt man sich ein Stück weit traditionell.

An den Anfang scrollen