Nachdem die Regierungschefs den ursprünglich in Sotschi/Russland geplanten G8-Gipfel platzen ließen, kommt heute und morgen in Brüssel die Gruppe der sieben größten Industrienationen (G7) zusammen. Das Treffen wurde vergleichsweise kurzfristig angesetzt und findet natürlich ohne Putin statt. Zumindest vor dem Hintergrund des EU-Apparats offenbar zu wenig Zeit für ein einfallsreiches Logo.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken
Marketing
Eigenschaften
Immer aktiv
Immer aktiv
ich frage mich, ob man wirklich für jedes Event ein eigenes “Logo” braucht, das wird ja nur einmal verwendet – eben genau für diesen speziellen Anlass. Danach verschwindet es in der Mottenkiste der Geschichte. Daher ist es weiters fraglich, ob man jedes mal viel Aufwand betreiben soll für so etwas.
Sieht ja echt kacke aus.
Grusel 2014
Mir scheint, die EU hat in dieser Hinsicht jede Menge Nachholbedarf. Das ist in etwa so einfallsreich wie das Logo für den Rat der Europäischen Union oder das Europäische Parlament.
Ich sehe es wie Chris #1. Überflüssiger Mumpitz, der Zeit und Geld kostet und Gestalter von ihrer Arbeit abhält. Welche Aufgabe hat ein Logo? Wer das beantworten kann, weiß, dass diese Veranstaltung kein Logo benötigt. Da reichen doch zwei Textzeilen: G7 oder G8, Ort und Jahr … Feierabend.
ich kann die meinungen von chris und henrik nicht teilen – um die frage so knapp wie nur möglich zu beantworten, warum jew. logos zu (bedeutenden) events sein müss(t)en: der mensch denkt in bildern! diese muss man ihnen auch geben. und ein logo ist (im idealfalle) eine visuelle zusammenfassung der inhalte oder der philosophie (vorab) und im nachgang sogar eine art erinnerungsstütze, um geschehnisse unter einer (eben) zusammenfassenden visualität abrufen zu können (im kopf). eine beliebigkeit in form von daten und buchstaben “hinzuwischen” unterstützt keine ‘nachhaltigkeit’. minimalismus (was ich auch favorisiere…) funktioniert leider nicht immer.
@t2dM
Das ist alles richtig, aber der G7/8-Gipfel hat kein Publikum, er ist eine “geschlossene Gesellschaft”, eine “interne Veranstaltung”. Für wen soll das Logo also Identität stiften (außer für die Teilnehmer und ihr Gefolge)? Aus meiner Sicht reicht da ein nüchterner Titel. Der Name selbst ist hier schon Marke genug.
Henrik, dass die Gipfel eine „geschlossene Gesellschaft“ seien, kann man angesichts des weltweiten Medieninteresses nicht gerade sagen. Die G7-/G8-Veranstaltungen, und somit auch deren Erscheinungsbilder, erreichen nicht nur hierzulande, unter anderem in den Hauptnachrichten, ein Millionenpublikum. Fraglich ist eher, ob es für „jedes Gipfelchen“ ein neues Logo, ein neues Erscheinungsbild geben muss, was ich verneinen würde. EIN Erscheinungsbild, das sich dynamisch verändern ließe, wäre ausreichend.
Da stimme ich zu. Ein klassisches Logo ist hier wohl nicht der richtige Weg. Ganz unabhängig von der Ausführung des aktuellen …
OK, ich gebe mich geschlagen ;-) EIN Erscheinungsbild ist eine gute Lösung (besonders vor dem Hintergrund des Mindesthaltbarkeitsdatums der einzelnen Veranstaltung).
[…] vor dem Hintergrund der Krimkrise Russland die Teilnahme am diesjährigen Gipfeltreffen der bedeutendsten Industrienationen kurzer Hand verwehrt wurde, ist beim nächsten […]