Überspringen zu Hauptinhalt

„Eine vernetzte Welt gestalten“ – Logo G20-Gipfel 2017

Logo G20-Gipfel 2017

Deutschland übernimmt 2017 den Vorsitz in der G20 (Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer) und ist damit Gastgeber des jährlichen Treffens der Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten, das im kommenden Jahr in Hamburg stattfinden wird. Bleibt zu hoffen, dass die während des Gipfels geknüpften Verbindungen dauerhafter sind als der im Logo dargestellte Kreuzknoten.

Logo des G7-Gipfels 2015

Nachdem vor dem Hintergrund der Krimkrise Russland die Teilnahme am diesjährigen Gipfeltreffen der bedeutendsten Industrienationen kurzer Hand verwehrt wurde, ist beim nächsten Weltwirtschaftsgipfel aufgrund der Firmierung „G7“ von Anfang an klar, wer mit am Tisch sitzen wird. Schenkt man dem nun vorgestellten G7-Logo Glauben, haben sich die Verantwortlichen hohe Ziele gesetzt. Ein bunter Haufen, dieser G7.

Logo des G7-Gipfels in Brüssel

G7 Logo 2014 Brüssel

Nachdem die Regierungschefs den ursprünglich in Sotschi/Russland geplanten G8-Gipfel platzen ließen, kommt heute und morgen in Brüssel die Gruppe der sieben größten Industrienationen (G7) zusammen. Das Treffen wurde vergleichsweise kurzfristig angesetzt und findet natürlich ohne Putin statt. Zumindest vor dem Hintergrund des EU-Apparats offenbar zu wenig Zeit für ein einfallsreiches Logo.

G8 Deauville 2011 Logo

Logo des G8-Gipfels 2011 in Deauville

G8 Deauville 2011 Logo

Heute beginnt in Frankreich der 37. G8-Gipfel, nicht etwa in Paris, wie es das Logo dieser Veranstaltung suggeriert, sondern in Deauville, einem kleinen Städtchen an der Nordküste der Normandie.

An den Anfang scrollen