Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) präsentiert sich seit Kurzem mit neuem visuellen Erscheinungsbild. Im Zuge der Erneuerung der Verbands-Website wurde das Corporate Design grundlegend verändert.
Mit derzeit 775.733 Mitgliedern ist der DLV der sechstgrößte Fachverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Seit 2017 ist Jürgen Kessing Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Ende November wurde die digitale Präsenz unter leichtathletik.de einem Relaunch unterzogen. Gleichzeitig wurden das Verbandslogo und andere Gestaltungselement umfassend erneuert.
Die Maßnahmen dienten dazu, um den Verband für eine erfolgreiche Zukunft aufzustellen, wie es in einer offiziellen Pressemeldung heißt. Das neue Erscheinungsbild, das Logo und die veränderte Farbwelt seien ebenso vielfältig und dynamisch wie die Leichtathletik selbst. Mit Hilfe des neuen Auftritts werde die Vielfalt im Sport nun in all ihren Facetten auch nach Außen hin abgebildet.
Viel besser als das Bisherige, könnte aber für den einen oder anderen sehr schwer verdaulich sein :D
Aber in den Anwendungen wirkt es sehr dynamisch und stark und das passt sehr gut zur Thematik :)
das aufbruch-umbruch design in recht willkürlicher
farbwahl und etwaiger belibigkeit stammt von neusta,
es gbt auch einen film zur marke:
https://www.linkedin.com/posts/hendrik-fischer-one8y_creativitymeetsdata-dlv-leichtathletik-activity-7136326584545730561-3B_o/?originalSubdomain=de
Danke Karl, für den Kommentar samt Link. Die Schlussfolgerung ist allerdings nicht ganz richtig. Für das Corporate Design zeichnet One8Y (Wiesbaden) verantwortlich, für den Relaunch des Webauftritts Neusta (Bremen). Diese Info hat der DLV heute bereitgestellt. Der Artikeltext wurde von mir entsprechend aktualisiert.
Das Gelb scheint mir allerdings durchweg zu hell zu sein; speziell auf weißem Hintergrund wie hier muss man fast zweimal hinschauen um es wahrzunehmen.
Dem stimme ich absolut zu und erlaube mir die Berichtigung @ Achim: Die deutschen Nationalfarben sind Schwarz-Rot-Gold, nicht Gelb! Wenn es stimmen sollte, dass man sich an den Nationalfarben orientiert hat, dann ist das ein grober Fehler…Die Häkchen sind beliebig und ohne weiteres ja auch nicht als “Anfangsbuchstaben” zu deuten. Allenfalls sind es Häkchen oder meinetwegen Bummerangs. Mehr aber (für mich) nicht.
Gold wird üblicherweise gelb dargestellt. So wie für Silber weiß verwendet wird.
Üblicherweise? Ich sehe Gold öfters als Gold oder Orange dargestellt (siehe z.B. im kürzlichen dt-Beitrag zur CDU). Aber die “dritte” Nationalfarbe ist meines Wissens trotzdem “Gold”.
Die Farbdefinition des Goldtons der Bundesflagge und des -wappens lautet:
CMYK: 0/12/100/5
RGB: 255/204/0
Hex: #FFCC00
Danke an Stefan Peters!
Mir gefällt das Logo – es wirkt deutlich moderner und tatsächlich dynamischer. Ich habe zuerst versucht irgendeine „Figur“ in den Zwischenräumen zu finden 😅 Die Farbwahl ist typisch und für einen nationalen Verband wohl passend.
Als Design-Nichtprofi habe ich mich nur gefragt, ob zwei Pfeile die gegeneinander zeigen („D“ & „L“) und ein nach unten gerichteter Pfeil („V“) nicht eher eine negative Botschaft versprühen?! Wahrscheinlich bin ich aber einfach zu verkopft…
Hier noch ein wenig “verkopfter”:
Der schwarze Winkel (ich kann keinen Pfeil erkennen) “zeigt” eindeutig nach RECHTS. Bei linearer und zweidimensionaler Betrachtung kann das als positives Zeichen (für die Konservative Revolution) gelesen werden. Der rote Winkel “zeigt” (demnach richtig) nach rückwärts und unten und bildet daher wie der gelbe Winkel, der nur noch nach unten “zeigt”, die politische Realität ab – das ist jenseits aller politischen Sympathien ja auch irgendwie positiv (zumindest, wenn man die Realität nicht fragt)…
Spontan denke ich an den Bumerangsport.
Mir gefällt das neue Logo sehr gut: Die Fraben stimmen, die Typo (im Logo) stimmt, das Thema stimmt. Dynamisch, einladend, modern. ansprechend.
Auf mich wirkt das Logo im ersten Moment, als wüsste niemand im Leichtathletikverband in welche Richtung es gehen soll. Gegeneinander? Hier lang? Da lang? Das Logo ist für mein Empfinden ein einziges großes Durcheinander.
Die Anwendungen kommen gut, das Logo selbst funktioniert für mich aber nicht, bzw. arbeitet in meinen Augen gegen das Thema. Bewegung, Dynamik, Kraft, Energie usw. werden hier optisch ausgebremst, geradezu lahm gelegt. Dem schwarzen Pfeil, der Dynamik aufnimmt, wird direkt etwas in den Weg gestellt: Der rote Winkel stellt sich direkt, fast schon provokant in den Weg, der gelbe Winkel macht das Ausbremsen, den Energievelust deutlich, in dem er nach unten zeigt > Luft/Kraft raus.
Die Idee der Buchstaben/Winkel gefällt mir, die Anordnung hätte ich so aber nicht gewählt.
Aber: Das ganze nur als Gedanke, an einem verschneiten Freitagmorgen :)