Die WTA, die Vereinigung der professionellen Tennisspielerinnen (Women’s Tennis Association), hat sich vor dem Hintergrund einer organisatorischen Neuausrichtung ein neues Logo verpasst. Was die Namensgebung der Turniere betrifft, folgt die WTA dem Modell der ATP. Optisch geht man jedoch weiterhin eigene Wege.
Sportverband
Rebranding Volleyball Ireland
Volleyball Ireland, der nationale Volleyball-Verband von Irland, hat ein umfassendes Rebranding vollzogen. Das visuelle Konzept sieht vor, den Volleyball selbst in den Vordergrund zu stellen und nicht die Verwaltungsbehörde, die ihn regelt.
The Football League: Neuer Name, neues Logo
The Football League, 1888 gegründet und damit die älteste Fußball-Liga der Welt, wird von der kommenden Saison 2016/2017 an „English Football League“ heißen. Im Zuge der Umbenennung erhält die Liga-Organisation ein neues Logo.
Neuer Markenauftritt für Deutsche Faustball-Liga (DFBL)
Die Deutsche Faustball-Liga e.V., mit nach eigenen Angaben derzeit 21.566 Mitgliedern einer der kleinen Sportverbände in Deutschland, hat sich einen neuen Markenauftritt zugelegt. Der Verwandtschaft zum Volleyball zum Trotz orientiert man sich in Bezug auf die neue Optik eher bei der Fußball-Bundesliga.
Neues Logo für italienischen Sportverband CONI
Zahlreiche internationale Sportverbände, darunter nun auch der italienische Dachverband CONI, haben sich kürzlich ein neues Logo verpasst. Die Italiener setzen dabei, ähnlich wie zuletzt auch Twitter, auf die Popularität einer Schrift, die schon Obama zum Sieg verhalf.
FIFA ändert Gestaltungskonzept für Logos
Zu eng gefasste Gestaltungsvorgaben wurden erst kürzlich im dt thematisiert (siehe IAAF-Logos). Nun scheint ein anderer Sportverband sein seit vielen Jahren angewandtes Gestaltungskonzept, bei dem ein ganz ähnlicher Basiskorpus zum Einsatz kommt, über Bord zu werfen.