Skip to content

Belgischer TV-Sender Eén im neuen Design

Eén Logo, Quelle: Eén
Eén Logo, Quelle: Eén

Der belgische TV-Sender Eén, ein Sender der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt „Vlaamse Radio- en Televisieomroeporganisatie“, vollzieht derzeit die Umstellung auf ein neues Design. Die Zahl „1“ ist fortan wieder das Erkennungszeichen von Eén.

Eén, 1953 gegründet, ist der erste und damit älteste niederländischsprachige Sender in Belgien. Der Sender ist in erster Linie auf die Regionen Flandern und Brüssel-Hauptstadt ausgerichtet. Eigenen Angaben zufolge erreichte Eén im vergangenen Frühjahr wöchentlich rund 68,5 % der Flamen – damit sieht sich Eén als Marktführer in Flandern. 2005 erfolgte die Umbenennung in „eén“ (zu deutsch „eins“), zuvor hieß der Sender TV1. Nun kehrt der Sender zur „1“ als Erkennungszeichen zurück. Das Redesign, das in den kommenden Wochen auch On-Air vollzogen wird, geschieht vor dem Hintergrund umfangreicher Programmänderungen.

Eén Design (2019), Quelle: Eén

Dieser Beitrag hat 9 Kommentare

  1. Mutig. Sowas könnte sich die ARD oder das ZDF auch mal trauen. Ich finde es gelungen, da man jugendlicher rüberkommt. Ein ebenfalls gutes Beispiel ist die BBC. Meine Sicht als Laie.

      1. Weil man Farben und Animationen verwendet, die sich die ARD und das ZDF nicht trauen würden. Die ARD setzt auf ihre Serifenschrift und das ZDF auf dieses orange Konstrukt, was für Animationen eher weniger geeignet ist.

    1. Sieht noch jemand anstatt eines Sechsecks einen Würfel?

      Ansonsten eine durchaus waghalsige Veränderung. Könnte auch ein komplett anderer Sender als zuvor sein.

      1. Hab auch den Würfel gesehen. In der Logo History gab es schon immer krasse Änderungen. Zuletzt, als man von der Ziffer zum Wort überging, und jetzt halt wieder zurück.

        Ich find das Ergebnis okay. Einzig negativ fällt mir der umgedrehte Play-Pfeil in der 1 auf. Dieser steht nunmal nicht für Vorwärts oder Fortschritt, sondern er weist zurück.

  2. Wow okay die ganzen verschiedenen Logos über die Jahre, waren ja schon so unterschiedlich, da dürfte sich jetzt auch keiner mehr über ein weiteres Redesign wundern :D Mit gefällt das neue erstmals wirklich gut, vielleicht hällt es sich jetzt ja länger…
    Ich finde es nämlich ähnlich prägnant und gut wie das des Ersten Deustchen Fernsehens, auch wenn die beiden von den Farben und Animationen natürlich unterschiedliche Zielgruppen ansprechen bzw. unterschiedlich “hip” anmuten. Ich würde mich also freuen wenn es nun etwas länger hält. Well done!

  3. Auf mich wirkt es gefällig und modernistisch. Wie ein Eingeständnis wie sehr das Fernsehen seine gesellschaftliche Relevanz abgegeben hat.
    Kein Mut, keine Haltung – weich und platt.

    24/7 senden ist auch keine Lösung. Nur die Perlen übrig lassen. Zwischendurch Sendepause – Ernst. Würde die Qualität verbessern. Auch im deutschen Fernsehen.

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen