Zwei Tage bleiben noch um das eigene Logo für die Social Bookmarking-Anwendung zu entwerfen und hochzuladen. Bislang wurden ca. 800 Arbeiten eingereicht. Die meisten stammen dabei aus Deutschland. Es folgen Frankreich, China und Spanien. Die hier vorgestellten interessanten Entwürfe zeigen, dass die Qualität vom allem im Bereich der Illustrationen überzeugen kann. Aufgrund der Zielvorgabe: “Suche nach einem Maskottchen”, sind nur wenige Arbeiten dabei, die sich verstärkt mit der Typografie befassen. Unter der Vielzahl der Illustrationen dominieren die folgenden Themen: Fisch, Panda, Frosch, Lesenzeichen, Krake und Reisschal. Vielleicht ist unten den hier aufgeführten Kreationen das zukünftige Logo ja dabei. Der mister-wong.com/contest/ endet am 08. September. Viel Glück allen Teilnehmern des Wettbewerbs!
- mister-wong.com/contest/
Also ich tendiere ganz klar zum Frosch, da er mit seiner Zunge auch über dem Schriftzug und nicht nur links daneben sitzt. Außerdem passt er am besten zu “Mister Wong”. Die Reisschale ist auch nett. Alles andere finde ich unpassend. Der Koi sollte wenn dann die gleiche Farbe wie der Stern haben.
Sind viele schöne dabei, aber keines das ich mit “Mister Wong” verbinde. Ich fand das alte Logo perfekt.
Hier sind viele Illustrationen, die in sich selbst sehr schön sind, aber zum Namen Mister Wong einfach nicht so recht passen wollen.
Man hätte ja auch einfach die erfreulich prägnante Wortmarke allein lassen können, und sie nicht mit Maskottchenmonstern diskriminieren. Aber was wäre eine Web-2.0-Site ohne einen dieser hirnrissigen Designwettbewerbe…?
Der Frosch. Definitiv!
@ Daniel:
Doch, das letzte, der Hund der Mr. Wong gefressen hat. Und dann wohl im China-Restaurant landet. ;)
ich finde den zweiten fisch sehr sympathisch, wobei ich den inhaltlichen bezug nicht verstehe ;>
Mein Favorit ist der Elefant. Der ist Klasse! Lustig, und sieht ordentlich aus
Meiner auch. Auch zum Thema “Merken, Merkhilfe” passt es doch ganz gut!
Leider zeigt die Auswahl der Entwürfe nicht die ganze Bandbreite. Egal.
Ich finde die Reisschale und das MW mit dem Hut von Mister Wong sehr gut. Beide zeigen für mich eine gelungene Entwicklung. Besonders der Hut mit dem MW erzählt die Geschichte dieses sozialen Bookmarkingdienstes.
@fitzefanselo. Da hast Du recht. Es ging mir aber nicht darum die komplette Bandbreite zu zeigen. Hierzu würden ja auch Arbeiten zählen, die als Logo vollkommen ungeeignet sind. Darin sehe ich wenig Sinn. Es ging vielmehr um eine Auswahl gelungener Entwürfe. Die Tatsache, dass vermutlich mehr als 90% aller eingereichten Arbeiten Illustrationen zeigen, wird in der Auswahl doch recht gut abgebildet.
Übrigens… je länger ich draufschaue… mein Favorit ist auch der leicht schrullig dreinblickende Elefant c). Ein sehr souverän dargesteller eigener Stil. Zudem passt der Name “Mister Wong” zu ihm noch am allerbesten.
[…] via […]
Wirklich schöne Sachen sind mit dabei: der Hut vom Mr. Wong auf dem M , dessen Spiegelung das W ergibt – der Hund, der die Bookmark-Knochen aufgesammelt hat – usw.
Trotzdem passte das alte Logo einfach perfekt zur Wortmarke »Mister Wong«.
Ob sich bei einem neuen Logo (je nachdem welches ausgewählt wird) Interessengruppen von Elefanten, Hunden, Pandas oder Fischen stellvertretend diskriminiert fühlen werden …?
Bin gespannt, was die 8Asians (die Auslöser für das Entfernen des Chinesen im Logo waren) zu diesen Entwürfen sagen würden. Diskriminiert fühlen kann man sich bei jedem Entwurf: Die Chinesen sind doch keine schrulligen Elefanten. Und was für Assoziationen ergeben sich bei zungeschnalzenden Fröschen?!
Am Besten finde ich b.).
Ein Frosch im Chinakostüm mit ekliger langer Zunge und “Schlitzaugen”…
Dann flippt unser political correctness Aktivist Ernie aus den USA (der Typ, der sich schon vom alten Logo rassistisch beleidigt sah und die Medienkampagne gegen Mister Wong startete) entgültig aus. Haha, das wäre was.
“Die Tatsache, dass vermutlich mehr als 90% aller eingereichten Arbeiten Illustrationen zeigen, wird in der Auswahl doch recht gut abgebildet.”
Dazu kann ich etwas sagen: leider wurden viele typografische Ansätze (da nicht dem Briefing entsprechend) direkt eliminiert, heißt: nach einer Vorauswahl durch die Mr. Wong Betreiber gar nicht veröffentlicht. Infolgedessen sind es in der Tat (leider) fast nur Illustrationen. Ich weiß es daher, weil zwei meiner Vorschläge mit dem Hinweis, dass ein Maskottchen und kein Schriftzug gesucht werden, nicht veröffentlicht wurden. Finde ich auch schade, denn irgendwie finde ich es wirklich schwierig ein Tier oder ein anderes Objekt (siehe Reisschüssel, auch wenn es eine schöne Bildmarke ist) als “Mister Wong” anzusehen. Außerdem frage ich mich ja, ob nicht eine Reisschüssel und Stäbchen bei den Jungs von 8Asians auch als rassistisch empfunden werden ;-)
FROSCH FROSCH FROSCH !! soviel ist sicher, aber mister wong ist auch der nicht … verstehe immer noch nicht – warum ist mister wong weg?!?!
@miguel,
klick einfach auf meinen Namen. Mit diesem Artikel von “Ernie” fing alles an…
Mister Wong ohne Logo…
Seit einiger Zeit durchstreift Mister Wong das Web ohne seinen Chinesen im Anzug. Doch warum? Warum ist der Kerl mit Halbglatze und grauen Anzug aus dem Identify der “Social-Bookmarking”-Plattform verschwunden?
Grund dafür war die Mein…
Wenn Mister Wong sterben musste, was tatsächlich kaum nachvollziehbar ist, dann gibt es wohl nur einen adäquaten Nachfolger: den Frosch mit der Superzunge!!! Aber auch sonst sind die veröffentlichten Ideen von absolut hoher Qualität:
ich mag den Frosch auch, aber was ich garnicht schlecht finde ist: f). Gut, es ist kein Maskottchen, aber es hat die Chance eine Bildmarke zu werden, was ich bei dem Koi oder dem Elefanten (den ich ziemlich gruselig finde) nicht glaube.
[…] Design Tagebuch berichtet über den Logowettbewerb. Zwei Tage bleiben noch um das eigene Logo für die Social Bookmarking-Anwendung zu entwerfen und hochzuladen. Bislang wurden ca. 800 Arbeiten eingereicht. Die meisten stammen dabei aus Deutschland. Es folgen Frankreich, China und Spanien. Die hier vorgestellten interessanten Entwürfe zeigen, dass die Qualität vom allem im Bereich der Illustrationen überzeugen kann. […]
Ich denke Entwurf (h) hat die größten Chancen.
Hallo
a) Wieso muss ein Logo mit Charakter und Wiedererkennungswert, dazu noch etabliert und bekannt geändert werden? Unbegreiflich.
b) Der Contest präsentiert sich m.M. nach sehr unangemessen. Es wird auf der (den, 62 insgesamt!) Seiten sehr viel “Anfänger-Clipart” Zeug gezeigt.
Und es werden SOOO viele schon gesehene Elemente und Ideen gezeigt.
Bessere Vorauswahl wäre hilfreich gewesen. Wozu eine Voting für Ideen, die eh kein Potential haben?
Mein “Frechheitsfavorit” ist hier oben f). Wer kennt “Habitat”? Bitte mal die Hand heben und dann auf deren Webseite vorbeischauen. Das Logo ist fast 1:1 kopiert…
ach ja, noch vergessen: Vielen Teilnehmern scheint nicht klar zu sein, dass ein neues Logo auch in 16x16px neben anderen gleich groß gestalteten Logos erkannt werden muss.
Sicher 2/3 der Entwürfe scheiden alleine schon deshalb aus (Einige Einsender scheinen sich allerdings doch die respektable Mühe gemacht zu haben für diese Größe zu entwerfen).
Ich finde dieses Logo hat die Vorgaben sehr gut eingehalten. Es ist zwar nicht so lustig wie der Elefant oder Frosch aber es hat das Thema erfasst “Bookmarking” und es ist mit Sicherheit nicht rassisitisch.
https://www.mister-wong.com/contest/index.php?do=vote&i=79838a6ca50acf292a7ef395b8c309cb
Das hier finde ich auch nicht schlecht, erriniert mich allerdings an irgendetwas, was es schon gibt. Mir fällt es nur gerade nicht ein.
https://www.mister-wong.com/contest/index.php?do=vote&i=872b210cd839797f170a820ed429a389
[…] Maskottchenwettbewerb hat begonnen. Eine Auswahl von zehn Illustrationen wurde vor einem Monat hier vorgestellt. Ab sofort kann jeder registrierte Mister-Wong-Nutzer aus den vielen hundert […]
Hallo,
bei der riesigen Auswahl an Logos fällt die Wahl wirklich schwer. Ich mag den Elefant sehr, auch wenn ich nicht glaube das er gewinnen wird.
Der Koi ist trotzdem mein Favorit :P denn er strahlt so eine Ruhe und Weisheit aus…
Ich bevorzuge irgendwie auch den Koi; auch wenn er nicht passt :-)
Der Elefant ist auch cool^^ Ich verbinde aber mit Elefanten irgendwie nichts asiatisches (auch wenns da vllt. welche gibt?). Nur meine ungebildete Meinung dazu.
[…] Sieger wurde Hu Nan aus China gekürt. Der von ihm eingereichte Entwurf ist allerdings keinesfalls das oben abgebildete Logo. Vielmehr stellt der sogenannter Siegerbeitrag […]