Die Medizinmarke Wick aus dem Hause Procter & Gamble erhält ein neues Verpackungsdesign sowie ein neues Logo. Weil man sich in Tagen, in denen die kalte Jahreszeit vor der Türe steht, mit solchen Helferlein nicht kräftig genug eindecken kann hier auch noch ein/zwei Bilder.
Weniger Kontrast, weniger Prägnanz, weniger Frische dafür mehr Fotoelemente, so die Kennzeichen des neuen Verpackungsdesigns. Die markentypischen Gestaltungselemente Schutzschild, Strahlen und eine Aura um das Logo wurden neu interpretiert. Auf dem Weg der Besserung befindet sich die neue Linie allerdings dadurch nicht. Auch das neue formschöne grüne Logo in Dropsform kann es nicht wenden. Im direkten Vergleich der Markenrelaunchs hat es Tetesept kürzlich besser gemacht.
Die Website wurde ebenfalls neu verpackt.
“Menschen, nicht nur Symptome”
Aus dem Heute-Menscheln-wir-Generator 2.1?
Sieht auf den ersten Blick aus wie Gilette … Auch der Trend zum Gel ist der gleiche :D
@Jan
Den gleichen Eindruck hatte ich auch sofort, sieht aus wie Rasierschaum oder sowas.
Wirkt auch nicht wirklich essbar.
Ich persönlich hätte das rote Dreieck irgendwie mit übernommen, das mochte ich. “Erste Abwehr” sieht echt nach Rasierschaum aus. Die anderen Verpackungen auf der Homepage finde ich besser gelungen. Und die farbliche Unterteilung ist simpel und sinnvoll.
hmm … wusste nicht, wie lange der Relaunch der Marke her ist, aber als ich letzte Woche krank war und mir deshalb mal wieder Wick MediNait kaufte, fiel mir das neue Drops-Logo schon ins Auge. Ist auch beim alten Logo eine Assoziation mit einem Schutzschild durchs Logo gewünsch gewesen, so ist es im neuen sicher einen Schritt besser gelöst, auch wenn für mich der “Drops-Charakter” überwiegt. Sollten diese deren Hauptabsatz sein, so ist das ja durchaus legitim, sich als “lutschbares Schutzschild” darzustellen.
Was mich an der Verpackung (am Beispiel MediNait) etwas stört, ist die amerikatypische massive Verwendung von Metallicfarben.
Dem Schriftzug auf dem Drops hätte ich aber etwas mehr Abstand gegönnt. Der Abtrich des “K” kratzt doch arg am Rand. Je kleiner die Logodarstellung, desto auffälliger dieser Makel. Da möchte man den Schriftzug gerne etwas nach links rüberrücken.
das “Dropslogo” finde ich ja irgendwie passend … zumindest für Halsbonbons … die Verpackung kommt ein wenig zu spacig … aber was soll dieser Slogan bedeuten?? Wir bekämpfen Menschen, nicht nur Symptome?! Das kommt bei mir nicht ganz an … zudem hat das Logo auf der Website einen “Knick” in der Mitte (zumindest bei mir) … das sollte sicher nicht so sein
„Menschen, nicht nur Symptome“
Folglich sind Menschen Krankheiten?
Das Design ist übrings auch ganz toll.
Also die Website beinhaltet zwar das neue Logo, aber ansonsten ist sie nicht wesentlich besser als die von Seitenbacher ;-)
Als Beispiel sei mal die Sitemap (https://www.wick.de/sitemap.php?site=co) erwähnt. Dieses ist weder vom Aufbau, dem Design noch der Umsetzung her gelungen …
Oh, eine Website mit so schlechter Sitemap schaue ich mir nicht länger an! :-D
also eine Sitemap soll fix eine Übersicht über die Seitenstruktur geben, mehr nicht. das tut sie doch.
naja, ich hätte sie nicht so in die Höhe gezogen, sodass ein Scrollen notwendig wird. Außerdem hätte man den Farbcode der Hauptmenüpunkte übernehmen können …
… aber die Sitemap ist ja wohl das Letzte, an dem ich die Bewertung eines Layouts festmachen würde.
Ja sehr knorke, der Schnitt im Weblogo. Frisch siehts nicht wirklich aus, aber moderner.
@Jan und Christoph: ich setze zur Assoziationskette noch den Erstgedanken an eine Tankstelle oben drauf. Warum auch immer musste ich zuerst an Aral denken…
Mir erging es auch wie Jan oder Christoph, Gilette lässt grüßen ;-)
Meiner Meinung nach ist die Sitemap nicht ganz gelungen. Die Buttons/Menüpunkte sind darin einfach zu Breit. Vor allem der erste Punkt (HOME http://www.wick.de) nimmt fast die Hälfte der Seite ein.
Was mir jedoch am meisten Missfällt ist, dass die Seiten nicht valide sind. Abschließende Slash, JS ohne CDATA, … eigentlich alles “kleinere Übel”, die ohne großen Aufwand gefixt werden könnten.
Alles in allem gibts von mir ne 2-3.
Durch das Schutzschild wirkt das ganze wie eine Firewall oder ein Antiviren-Programm.
Wenn der “Erste Abwehr” Text schon auf dem Schild stehen soll, dann müsste man ihn auch der Form anpassen. Sonst scheint die Perspektive irgendwie etwas unwirklich.
Also ein Minimum an Recherche wäre …. okayokay, das ist ein Blog hier, da kann man halt auch mal nur so seine Meinung posten, wenn man grad Bock hat.
Also: Der Auftritt von Wick wurde nicht redesignt. Er wurde einfach nur international angeglichen. Und so ist der Auftritt jetzt vom Look bis zum Claim identisch mit dem in anderen Ländern (z.B. England http://www.vicks.co.uk).
Hatte mich an den roten Pfeil aus dem alten Logo gewöhnt, schade, dass weder die direkte Form, noch die Farbe Einzug in das neue Logo erhielten.
Der Schriftzug wirkt durch das “K” zu weit recht plaziert, dadurch kommt Unruhe in das neue Logo.
Der Slogan sei mal inhaltlich dahingestellt, aber mir missfällt die Kombination aus den verwendeten Schriftarten, dieses “Menschen” harmoniert meiner Meinung nach null mit dem Rest.
Das alte Logo war kein Highlight, aber zumindest eine bekannte Bildmarke. Den 3D-Drops mit Lichtreflektion und Heiligenschein drum herum finde ich einfach nur furchtbar billig und austauschbar. Die Gesamtverpackung von “Erste Abwehr” kommuniziert über Farben und Bilder: Ein Produkt für Männer. Ist das beabsichtigt oder unerwünschte Nebenwirkung?
Über Design kann man immer streiten, aber die Website ist handwerklich einfach außerordentlich schlechte Arbeit – auf den ersten Blick ganz gefällig, aber sehr schlecht in unzähligen Details. Die Info-Bubbles auf dem Produktkarussell sind unlesbar (blassorange Schrift auf mittelorangem Hintergrund). Die Zweitnavigation oben rechts ist wegen gequetschter Schrift schwer lesbar. Und der XHTML-Code ist völlig kaputt.
https://www.wick.de/befreit-von-husten
Grafiken (z.B. Schmetterlinge) sind vor dem Verlauf im Hintergrund nicht richtig frei gestellt. Der befremdliche Slogan ist hier quasi nicht mehr lesbar. Die Abwärtslinie hat einen Versatz. das Impressum ist fehlerhaft verlinkt, usw.
https://www.wick.de/befreit-von-husten/husten-pastillen/
Die Krönung: Auf der gesamten Website gibt es keinen Kontakt-Button oder ähnliches. Das hat Seltenheitswert und kommuniziert: “Kauft unseren Mist, aber lasst uns sonst gefälligst bloß in Ruhe” – und das bei pharmazeutischen Produkten. Besser kann man die menschelnden Werbeaussagen kaum konterkarieren.
Schwer nachvollziehbar, viel zu technokratisch und ohne das rote Dreieck. Erster Eindruck war irgend eine Software / Firewall / Consumer-Product wie MP3 Player etc etc
“Menschen, nicht nur Symptome” – Ich will keinen Sozialpädagogen, sondern ein Medikament, dass funktioniert.
Logo
Finde ich nicht wirklich gelungen, da die ganzen Verläufe, der weiße Glanz (Photoshop Ebenen-Eigenschaften?) und die Wortmarke über der Bildmarke etwas “billig” und stillos wirken. Zudem stört das “K”, wie bereits erwähnt, die Harmonie, da es zu weit am Rand sitzt. Persönlich mag ich es in der Regel ohnehin lieber klassisch, d.h. 2-3 Farben, keine Verläufe und ein einfaches starkes Zeichen. Guinness ist im Moment ein Favorit, auf dem Glas auch gerne in Gold :-)
Der Schriftzug “Menschen” im Claim passt überhaupt nicht, sehe da einen Fremdkörper. Dieses weiche “Schreibschrift-Geschnörkel” passt einfach null zu den anderen eher modernen bzw. harten Fonts.
Webseite
Finde ich vom Aufbau, Stil und Machart nichrt gelungen – nicht sehr einladend. War die alte Seite aber auch nicht.
Da hat Tetesept es wirklich besser gemacht …
Viele Grüße
Till
Webseite
Ich habe bei der neuen Packung auch an eine Firewall-Software-Packung denken müssen…
Prinzipiell ja nicht verkehrt, so ne Immun-Firewall hat auch was für sich :-)
Danke für die Erwähnung meines Beitrages :)
@Jan
Die Anmutung eines Rasier-Gels habe ich beim Anblick der obigen neuen Verpackung nun auch, könnte sogar, um ganz aus der Health-Care Bereich zu gehen, auch Schuhcreme sein.
Ich muss aber zugeben das das neue (oder alte internationale) Logo, dennoch präsenter ist als das bisherige, besonders da das bisherige immer wieder mal mit unterschiedlichen Farbverläufen unterlegt wurde.
Man assoziiert Schutz finde ich. Ich dachte bei dem Logog gleich an AntiVirus Software, weil so oder sö ähnlich sind die Logos der Schützenden Software auch öfters.. Ganz gelungen!
also ich finde, dass das rote dreieck nicht nur eine frage der gewohnheit war, sondern DAS wiedererkennungselement (in seiner gesamtheit). da es jetzt fehlt, ist dieser in meinen augen auch nicht mehr vorhanden. dieser glow effekt ist einfach nur überflüssig und das weitere rumgereite auf diesem “trend” zu diesen geleffekten – welcher schon seit jahren out ist – nerft. zum glück verteilen die keine Kugelschreiber!?
wenn ich mir das alte logo ansehe, denke ich aber, dass es wirklich eine leicht überarbeitung nötig hatte, aber nicht so radikal. auch wenn es eine internationale anpassung ist, ist das für mich kein grund für sowas. man hätte ja alles global ändern können.
naja
Das Logo an sich geht in Ordnung, hat die Form wie die Wick-Hustenbonbons.
Aber sieht man den Vorgänger an und insbesondere dessen Bekanntheitsgrad,
kann ich auch hier wieder nur das Wort Katastrophe als Fazit stehen lassen.
Logo = Katastrophe…wie nenn ich denn dann die Verpackung?
Desaster.
Rasierschaum, 10 Euro-PC-Sicherheitsprogramm, Autopflegemitte, Photoshop-Kurs-Testobjekt.
hab das logo eigentlich nie bewusst warhgenommen, fand das rote dreieck aber ansprechend. das neue logo wirkt nun super fad, schöner wäre es gewesen das ganze logo rot zu machen. auf der verpackung wirkt das logo viel zu groß und der grün-blaue hintergrund wirkt wie kontaktlinsendesign der marke cibavision!
Der Konzern heißt aber Procter & Gamble.
Das alte Logo war aber auf jeden Fall besser!
Also mir gefällt das neue Logo viiiel besser als das alte! Diese Farbzusammenstellung rot-grün-blau, das ging ja irgendwie garnicht mehr. Und dann noch dieser Farbverlauf! Naja, grün ist die Farbe der Hoffnung … Bleibt alle schön gesund! :-)
Hhhmmm, naja. Weder das Logo, noch der neue Internet Auftritt gefällt mir. Muss mir mal die Bonbon Schachtel anschauen, vielleicht überzeugt die mich ja:)
Ich finde das neue Logo nicht sehr gelungen. Ich frage mich ausserdem, warum man ständig irgendwas neu designen und komplett über den Haufen werfen muss. Ich bin da auch eher ein Fan der Evolution, statt der Revolution.
Ich würde zum Beispiel, beim schnellen Blick durch das Regal, nichtmehr so schnell “Wick” Produkte wiedererkennen/identifizieren. Da fehlt einfach das rote Dreieck, welches einfach ein gewisses Alleinstellungsmerkmal war. Auch, da das Logo ja schon soooo lange (glaub ich jedenfalls) im Einsatz war, hatte das bei mir eine gewisse Traditionseigenschaft….etwas vertrautes. Das ganze ist jetzt aber mit dem neuen Logo weg. Schade, weil MediNait ist zum Beispiel richtig gut. Auch wenn das Zeug, wenn mans das erste mal nimmt, ziemlich reinhaut^^
Zur Website möchte ich nichts sagen!
Hat sich mal jemand die Grafik auf der Startseite angeschaut?
Ich bin neuen Dingen gegenüber eigentlich immer aufgeschlossen. Bei der Betrachtung des neuen Wick-Logos bekomme ich das Gefühl, es ist noch nicht ganz fertig… Kann auch grad an der Uhrzeit liegen ;)
Die Verpackung jedenfalls könnte für eine Daily-Soap gestaltet worden sein. Nicht, dass ich Daily-Soaps schaue, aber meiner Mwinung nach wirkt die Verpackung auch recht unwirklich…
Jep, das image auf der Hompage ist schrecklich.
Ganz ehrlich, wie kann man sowas online stellen?
Das Logo besteht einfach aus den beiden images im Hintergrund…
-Echt peinlich!
Ach du liebes bisschen. Das CI sieht aus als hätte sich irgendein Marketing-Chef bei dem Grafiker ausgetobt. “Menschen, da müssen Menschen drauf. Und hier noch unser Claim, können Sie den nicht pfiffig schrägstellen?” Und hier noch ein Schein und da noch ein Verlauf.
Und den “Wiederekenner” rotes Dreieck rauszuwerfen … ziemlich mutig (oder dumm?)
Die Website finde ich nicht besonders. Sieht irgendwie antiquiert aus (besonders auch technisch).
Streiche “CI” setze “CD”
jepp, hab mich vertippt und konnts nicht mehr ändern :(
auf der webseite kann man unter dem punkt geschichte die entwicklung im verpackungsdesign anschauen.. ich fand die 90er am besten und einprägsamsten!
hmm, wirklich nicht schön.
hier https://www.thedieline.com/blog/redesign/ gibt es mit etwas glück auch mal gelungene verpackung-redesigns…
Logo ist okay. Abgesehen von dem Web 2.0 Glow und den Verläufen. Aber plan als Kontur könnte das schon sehr einprägsam werden. Aber der Slogan ist echt übel! Erstens missverständlich und zweitens ist dann das »Menschen« noch als Pseudo-Schreibschrift betont. Sieht nach eine Slogan aus, wo zu viele Marketing-Leute die Hände im Spiel hatten.
die Website ist übel. Wenn man kein plan von Flash hat, sollte man lieber die Finger davon lassen.
Ist der Font bei “Menschen” irgendein verschnitt von “lucida handwriting”? Sieht mir sehr danach aus. Find ich furchbar. Wenn man die “Menschen” betonen will, kann man das auch anders tun, und muss nicht zwei Schriftarten mischen. Geht so in die richtung “microsoft Word für Einsteiger”… und was ist das überhaupt für ein Slogan?
Naja, was die Verpackung angeht, lässt Gilette grüßen, die Farbkombo und dieses komische Strahlen. Der Hübsch rasierte Mann spiegelt wohl die neue Zielgruppe wieder? Das mit der Abwehr und dem Schild ist zwar ne gute Idee, aber mies umgestzt, wirkt auf mich auch kein bisschen wie ein seriöses Mittel zur Erkältungsabwehr. Alles in Allem ziemlich schlimm, die alten sachen waren zwar auch nicht wirklich schön, aber wenigstens hatten sie ein bisschen was…
Hmmm… Das Logo ist ja nun schon ein paar Tage alt (in GB soweit ich weiß über ein Jahr in Verwendung) und ich habe mich immer noch nicht wirklich daran gewöhnt, was besonders auffällt ist, dass man einfach nur die Wortmarke auf diesen “Gelklumpen” geworfen hat, wobei es beim eigentlichen Namen nämlich “Vicks” nicht mehr ganz so schlimm aussieht…
Aber es wird sich schon jemand etwas dabei gedacht haben…
um gottes liebe willen:
ich habe auch sofort an gilette und rasiergel gedacht. warum muss man gutes und optimal eingeführtes so schlecht neu machen?! was soll dieser claim?! was soll diese *menschelnde schrift? millionen kinder sind mit dem alten “Wick” auf der brust wieder gesund geworden.
was war schlecht daran?!
was verdammt ist schlecht an einem logo und einem auftreten, mit dem generationen gut erfahrungen verbinden und das zu guten teilen synonym für vertrauen steht?!
geh mir weg!
bei der verpackung dachte ich an zahnpasta *augenroll*
das alte logo war so “wick” und das neue sieht nun nach gar nichts aus.
einfach nicht mehr schön…. dafür langweilig ;-)
Schuhcreme und etwas wenig Platz beim k zur Pastlillenwand.
Der Claim ist Grauenhaft…
Sah auf dem ersten Eindruck aus wie Verpackung für Kloutensilien.
[…] via: Designtagebuch […]
Wer hat noch nicht geschrieben… ach so, ich. also gut. ihr habt fast alles schon gesagt und das meiste stimmt. dann mal auf in den kampf, liebe designgenossen, besetzt das wicks(x)werk übernimmt das verpackungsdesign-büro und ab mit den scheiß ins klo – wo’s hingehört.(desaster ist echt noch zu milde ausgedrückt) logo? welches logo?
[…] wir uns doch einmal vor, man nähme die drei neuen Logos Wick, Ducati und Turkish Airlines und würde sie in einer länderübergreifenden Untersuchung den alten […]
[…] habe informiere ich mich über das komische neue Wick-Logo informiert. Und ich habe mich gefragt, warum manche Firmen ihre angestammte Marke mit Farbe und […]
Du liebe Güte, wie hässlich!
Also ich finde das neue Logo viel besser, ich kenne es schon aus den USA…
Ich bin für das neue Wick Design
[…] unterschiedlichen Agenturen. Wieso muss ich bei den blauen CDU-Plakaten eigentlich ständig an Wick denken? Seis […]
[…] von unterschiedlichen Agenturen. Wieso muss ich bei den blauen CDU-Plakaten eigentlich ständig an Wick denken? Seis […]
Schade, das rote Dreieck war doch das Kennzeichen von Wick.
Jetzt erinnert es mich wie die unteren Kommentatoren an Gilette, für meinen Geschmack viel zu männlich.
warum wurde das rote dreieck nicht übernommen? seltsam :(