Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich frag mich warum man nicht die Schräge des Würfels / Pfeils (gemeint ist die linke untere Ecke) aufgenommen hat und die Schrift entsprechend angepasst hat. Das hätte dem Logo die Dynamik gegeben die Ich von einem Verkehrsverbund erwarte.
das favicon ist noch das alte… :-)
Fein, ich fragte mich schon, wann dies hier Erwähnung findet. Hier sind interessante Ideen zum Logo zu lesen.
Wie Hannes fiel mir bei dem neuen Logo auch wieder die Wabenstruktur ein. Insgesamt gefällt mir das neue Logo.
Zum Kommentar #7, Schlagfest
Der VRN ist der Verkehrsverbund, welchem mehrere Verkehrsunternehmen angehören. Darunter auch die RNV (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH). Diese ist, wie ihre Fahrzeuge, orange und weiß: http://www.rnv-online.de.
Grüße
Logo kenn ich genauso:
Convergent Media Center / Hochschule der Medien
bzw.
redaktionzukunft
Sieht dem schon erschreckend ähnlich, hm? Das Logo des Convergent Media Center gibt es aber bereits seit einem Jahr.
Diese Logo Form ist nicht wirklich neu, die gibt es in vielen Formen.
Um nochmal Tobi’s 3D Effekt aufzunehmen, denn ich etwas sehe als Zyro, ist es wohl eine Sache des Blickwinkels:
http://picasaweb.google.com/lh/photo/1LuLXAdnNxnfy-Au9RNZGA?feat=directlink
Find ich gut das signet zwar für meinen Geschmack etwas groß aber vermittelt den Verkehr ich sehe Pfeile die aus einander driften, ich hätte sie nicht aneinander gesetzt sondern etwas auseinandergezogen (hoffe ihr könnt mir folgen) Aber sonst OK
Hat mich sofort an DPD erinnert.
Nichts wirklich neues dazu noch schreckliche Farben…
Fago finde ich gut ;-)
das alte war für mich eine mischung aus posthorn, MAN und maschinenbauer (sechskantmutter)…. das neue finde ich sowohl von den leicht veränderten farben, als auch der typo und der grafik deutlich besser… ob man da ein sechseck, oder eine 3D-quaderecke sieht… ich sehe eher das sechseck, welches für mich nun aber keinen maschinenbaucharakter mehr hat und wohl auch tarifzonengeographisch für die nutzer des verbundes vermutlich einleuchtend erscheint…
Ich mein es tut seinen Zweck. Bis Auf die Typografie und den Farben. Die Wabe als kräftiger Standpunkt (Wabe als Ortsangabe und gleichzeitig als Basisort) und der “sichere” transport, durch die kräftigen Pfeile in drei Richtungen… Allerdings frag ich mich ist das rechtlich eigentlich in Ordnung wenn es diese Gestaltung schon mehrmals vorhanden ist ?