Überspringen zu Hauptinhalt
The World’s Best Typography, Quelle: Verlag Hermann Schmidt

The World’s Best Typography 43

Das Jahrbuch „The World’s Best Typography“ ist für Typo-Afficionados eine Bibel der Inspiration. In dem vom Type Directors Club of New York (TDC) alljährlich herausgegebenen Buch treffen Handwerkskunst auf Kreation, klassisches Können auf bahnbrechend Neues. Für dt-Leser steht ein Gratisexemplar der 43. Ausgabe bereit.

Sirenia Font – Designed by Nature, Quelle: Floodfonts, Foto(c)TarynElliott

Sirenia – Designed by Nature

Organische Buchstabenformen und fließende Übergänge sind die charakteristischen Merkmale von Sirenia, der jüngsten Typo-Schöpfung von Felix Braden (Floodfonts). Für den Schriftgestalter ist die Sirenia eine zeitgenössische Antithese zum Minimalismus heutiger geometrischen Serifenlosen. Im dt wird der schwungvoll-energetische Font vorgestellt. Obendrein stehen für dt-Leser zwei Lizenzen bereit.

The World's Best Typography #42

The World’s Best Typography 42 – Buchvorstellung & Verlosung

Das vom Type Directors Club of New York (TDC) herausgegebene Buch „The World’s Best Typography“ gilt als Messlatte für den Umgang mit Schrift: Inspiration, Orientierung, Benchmark. Auch beim dritten Durchblättern lassen die von einer unabhängigen, interdisziplinär besetzen Jury ausgewählten Arbeiten den Atem stocken. dt-Leser können sich auf ein Gratisexemplar freuen.

The World’s Best Typography #41

In „The World’s Best Typography – The 41. Annual of the Type Directors Club 2020“, kürzlich erschienen, werden die aktuellen Siegerarbeiten der vom Type Directors Club ausgerichteten Designwettbewerbe „The 66th Annual Communication Design Competition“ und „The 23rd Annual Typeface Design Competition“ gezeigt. Im dt wird ein Exemplar verlost.

Hertha BSC Hausschrift Twitter, Quelle: Hertha BSC

Hertha BSC präsentiert neue Hausschriften

Hertha BSC nutzt die spielfreie Zeit, um das visuelle Erscheinungsbild aufzupeppen. Neue, exklusiv gestaltete Hausschriften bilden zukünftig das typographische Grundgerüst und sollen den Wiedererkennungswert des Berliner Vereins steigern.

An den Anfang scrollen