Der US-amerikanische Pharmakonzern Pfizer erhält eine neue visuelle Identität. Pfizer sei heute, 171 nach seiner Gründung, mehr als ein pharmazeutisches Unternehmen und habe sich in den letzten Jahren vom Handel hin zur Wissenschaft ausgerichtet. Ein runderneuertes Logo und ein aufgefrischtes visuelles Erscheinungsbild sollen den Wandel auch nach außen hin darstellen, so das Unternehmen.
Pharmaindustrie
Mit seinem neuen Logo vollzieht DocMorris den Perspektivenwechsel von Pharma zu Gesundheit
DocMorris, 2000 gegründeter niederländischer Versandhändler von Arzneimitteln, hat seit kurzem ein neues Logo. Mit Hilfe des neuen Designs wolle man den Wandel vom reinen Arzneimittelhändler zum digitalen Gesundheitsdienstleister auch nach außen hin darstellen, so das Unternehmen.
Neuer Markenauftritt für Sartorius
Sartorius, ein 1870 gegründeter Pharma- und Laborzulieferer mit Sitz in Göttingen, hat sich einen neuen Markenauftritt zugelegt. Für das seit 2018 auch im MDax gelistete Unternehmen ist es das erste Redesign seit zwanzig Jahren.
Logokosmetik bei Bayer
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat seit kurzem ein verändertes Logo. Das seit 114 Jahren verwendete Bayer-Kreuz wurde, wie es seitens des Unternehmen heißt, fit für die digitalen Anwendung gemacht.
Eine MERCK-würdige Gestaltung – Pharmakonzern Merck erhält neuen Markenauftritt
Merck, das älteste Chemie- und Pharmaunternehmen der Welt, legt sich einen neuen Markenauftritt zu. Das Unternehmen habe sich in den letzten zehn Jahren vom klassischen Pharma- und Chemieanbieter in ein globales Technologieunternehmen entwickelt, so heißt es. Inspiriert von der „bunten und formenreichen Welt unter einem Mikroskop“ präsentiert sich das DAX-Unternehmen nunmehr mit einem von Grund auf veränderten Erscheinungsbild.