Überspringen zu Hauptinhalt
Tschernobyl Tourism Logo

Rebranding Tschernobyl – aus dem Ort der Nuklearkatastrophe wird eine Tourismusmarke

Tschernobyl Tourism Logo

35 Jahre sind vergangen, seitdem im Kernkraftwerk in Tschernobyl ein Reaktor-Block explodierte und es in Folge dessen zur Nuklearkatastrophe gekommen ist. Mittlerweile besuchen von Jahr zu Jahr mehr Menschen die Sperrzone rund um das AKW und die Geisterstadt Pripyat. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung vorerst gestoppt. Mit Hilfe eines neuen Logos/Markenauftritts will die ukrainische Regierung dem Ort der Katastrophe Leben einhauchen.

TotalEnergies Logo, Quelle: TotalEnergies

Total ändert Namen und legt sich neues Logo zu

TotalEnergies Logo, Quelle: TotalEnergies

Das französische Mineralölunternehmen Total, eines der größten Industrieunternehmen der Welt, hat sich vor dem Hintergrund einer Neuausrichtung in „TotalEnergies“ umbenannt. Einhergehend mit der Umfirmierung legt sich der Konzern zugleich ein neues Logo zu, mit dem der eingeschlagene Kurs nach außen hin dokumentiert werden solle.

Amprion Logo, Quelle: Amprion

Neuer Markenauftritt für Amprion

Amprion Logo, Quelle: Amprion

Amprion, ein 2003 gegründeter Übertragungsnetzbetreiber, vollzieht erstmals ein Rebranding. Das Unternehmen möchte nahbarer und emotionaler in der Ansprache auftreten und so ein verändertes Selbstverständnis zum Ausdruck bringen.

An den Anfang scrollen