DPD, 1976 als „Deutscher Paketdienst“ gegründet und seit 2001 im Besitz des französischen Unternehmens GeoPost, erhält ein neues visuelles Erscheinungsbild. Das neue Corporate Design ist Teil einer umfassenden Harmonisierung der zum Konzern zugehörigen Markenidentitäten.
Dachmarke
Flughafen München erhält neues Corporate Design
Der Flughafen München legt sich ein neues Erscheinungsbild zu. Der Großbuchstabe M, bereits in der Vergangenheit wichtiges Erkennungszeichen des Flughafens, steigt zur Dachmarke auf und repräsentiert fortan alle Leistungen und Angebote der Flughafen München GmbH sowie ihrer Töchter und Beteiligungen im Konzern.
Colorado fĂĽhrt neue Dachmarke ein
Nachdem einige Wochen lang auf makingcolorado.gov der Entstehungsprozess zur neuen Marke des us-amerikanischen Bundesstaates Colorado beobachtet und aktiv begleitet werden konnte, wurde vor wenigen Tagen nun das Ergebnis präsentiert. Die Einführung der nun vorgestellten neuen Dachmarke ist Teil eines Entwicklungsprogramms, das die hiesige Regierung initiiert hat, um die Wirtschaft anzutreiben.
UFA mit neuem Unternehmensauftritt
Die UFA, bereits 1917 gegründetes deutsches Filmunternehmen, ordnet ihre Konzernstruktur neu und legt sich in diesem Zuge einen neuen Unternehmensauftritt zu. Beides soll, wie es heißt, „angesichts der rasanten Veränderungen im Medienmarkt […] die Zukunfts- und Innovationsfähigkeit des Hauses stärken“. Für die visuelle Struktur zeichnet ein namhafter britischer Designer verantwortlich.
Deutscher Volkshochschul-Verband fĂĽhrt Dachmarke ein
Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) fĂĽhrt eine Dachmarke ein. Erstmalig steht damit bundesweit allen Volkshochschulen ein gemeinsamer Markenauftritt zur Nutzung bereit. Ziel ist es, wie es heiĂźt, Volkshochschule als unverwechselbare, attraktive Marke auf einem dynamischen Weiterbildungsmarkt dauerhaft zu positionieren.
Der neue Markenauftritt der Stadt DĂĽsseldorf :D
Die Stadt Düsseldorf legt sich einen neuen Markenauftritt zu, mit dem sich die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens in Szene setzen will, in erster Linie, um Investoren und Nicht-Düsseldorfer anzusprechen und anzulocken. Mit dem Markenauftritt sollen wirtschaftliche Standortfaktoren, die soziale Infrastruktur, das kulturelle Angebot und die Lebensqualität hervorgehoben werden. Im Mittelpunkt des neuen Auftritts steht ein im Stile eines Emoticon angelegtes Logo, das ein lächelndes Gesicht zeigt und zugleich den Anfangsbuchstaben der Stadt darstellt. Das lächelnde :D soll zukünftig dazu beitragen, dass die Stadt sympathisch und freundlich rüberkomme.