Bulgariens Hauptstadt Sofia bewirbt sich um den Titel „Kulturhauptstadt Europa“ und zwar für das Jahr 2019. Boris Bonev, der zur Zeit in Rotterdam lebt und in Sofia an der National Academy of Arts Design und Illustration studiert hat, hat ein, wie ich finde, ganz wunderbares Erscheinungsbild zur Kandidatur entworfen.
Sein Entwurf hat bei einer Wahl im Internet, die Mitte Juni abgehaltenen wurde, die meisten Stimmen erhalten. Im Zentrum des Designs steht gar nicht mal ein Logo im klassischen Sinne, sondern vielmehr ein Gestaltungssystem, das auf einem dynamischen Muster basiert. Die vier Farben Magenta, Cyan, Gelb und Grün sowie eine Grundform haben dabei allesamt ihren Ursprung in der Heraldik, denn das Stadtwappen von Sofia diente als Vorlage.
Herleitung des Logos

Muster / Logosystem

Anwendungen
[…] w szranki stanęła stolica BuÅ‚garii – Sofia, prezentujÄ…c swojÄ… identyfikacjÄ™ wyÅ‚onionÄ… w […]
sehr “wohlgefällig”.
taugt mir.
@ Jan
Sind die Muster nicht schon aufgeregt genug, sodass die Typo leiser ausfallen darf?
Ich finde das durchweg gelungen.
Die Typografie hält sich aus meiner Sicht wohltuend zurück.
Ich bin ja kein Freund von Internetabstimmungen, aber bis auf die Schriftwahl, rockt das System absolut.
Also mir ist das Design viel zu unruhig. Weniger ist manchmal mehr. Aber es kann ja auch vorkommen, dass dieses Branding dem Auftraggeber zusagt.