Neues Corporate Design für AmeriCorps
AmeriCorps, ein von der US-Bundesbehörde „Corporation for National and Community Service (CNCS)“ aufgelegtes zivilgesellschaftliches Wohlfahrts-Programm, erhält ein neues Corporate Design. Es ist das erste Mal, dass das seit 1994 von der Regierung betriebene Programm einem Redesign unterzogen wurde.
Unter dem Namen AmeriCorps wird in den USA die Arbeit von jährlich über 270.000 Freiwilligen gebündelt und mit Finanzmitteln in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar gefördert. Um das Bewusstsein der Amerikaner für die von AmeriCorps erbrachten Servicemöglichkeiten zu stärken, wurden alle Dienste und Angebote neu geordnet, sowohl strukturell wie visuelle. Vor dem Hintergrund vielfältiger Herausforderungen im Zusammenhang mit COVID-19 und anderen Katastrophen wachse die Nachfrage nach Freiwilligen.
Die Erneuerung des visuellen Erscheinungsbildes ist Teil eines seit 2018 verfolgten Transformations- und Nachhaltigkeitsplans, der eine klarere und überzeugendere Markenarchitektur und -erzählung zum Ziel habe. Eine Vielzahl von Untermarken mit mehreren Namen, Logos und Identitäten hätten zu einem uneinheitlichen Erscheinungsbild geführt. Zukünftig werde die für die Koordination verantwortliche Bundesbehörde CNCS alle Tätigkeiten unter der Bezeichnung AmeriCorps bündeln.
[caption id="attachment_80858" align="alignn…
Ich finde das neue Logo grundsätzlich sehr gut. Es ist eine starke Idee und es lässt sich sehr gut anwenden. Nur habe ich den Eindruck, das das “A” etwas nach links kippt.
Für mich scheint es, als würde die Flagge auf Halbmast hängen…
Mhh, interessant. In meiner Wahrnehmung ist die Flagge voll gehisst, da sie ja offenkundig am Aufstrich des A hängt, und lediglich zum Abstrich hinüber weht.
Eine eindeutige Verbesserung im Vergleich zum vorherigen CI-Design!
Mir gefällt es.
Auch die geänderte Markenstrategie passt dazu:
https://nationalservice.gov/newsroom/press-release/2020/americorps-unveils-new-logo-new-name-agency