Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Interessanter als das Logo sind auch hier die Layouts. Wurde ja auch Zeit, das deutsche Unternehmen endlich den in den USA bereits totgerittenen Hipsterlook nachäffen. Muss ja jetzt alles nach “Heritage” aussehen, also ordentlich viel Versalien, Schreibschriften, Linien, Sternchen, Text, der auf Pfaden läuft. Sorry Leute, mit dem Redesign seid ihr gefühlt ein Jahr zu spät – sieht zwar schick aus, ist aber zu einer 0815-Schablone verkommen … und wird kaum für die nächsten Jahre halten.
Da könntest du recht haben, dass sich der Style rund ums Logo auf den verschiedenen Medien kaum für die nächsten Jahre halten wird. Wird sich wohl gerade für eine Saison halten können. Dann muss sich wieder neu erfunden werden, um modern und hip zu bleiben. Jede Kollektion ein neues Design-Thema… Deshalb trifft es wohl den Zeitgeist hier und im Frühjahr ist dann alles wieder ganz anders…
Zum ersten Mal erkenne ich in dem T ein T-Shirt oder Pullover. :) Das war mir vorher nicht aufgefallen. Das neue Logo/Typo beeindruckt mich nicht besonders. Es fehlt ein Alleinstellungsmerkmal, wirkt einfach zu beliebig.
Jawohl Deen, ich auch, finde ich aber gut so, die serifenlose Typo dazu wirkt viel seriöser, wenn auch etwas austauschbarer. Was mir negativ auffiel: In den Layouts sind die Anführungszeichen total willkürlich gewählt, wenn es denn welche sein sollen…
Gefällt mir ganz gut, die Schrift wirkt jetzt viel professioneller und irgendwo erwachsener, wie ich finde.
Bei den Layouts muss ich allerdings Andreas zustimmen. Zu viel und zu übertrieben auf eben diesen möglichst individuellen, vintage Hipsterlook getrimmt, den man eben auch schon hundert mal gesehen hat. So wirkt es wie auf jung und hip gewollt, aber nicht gekonnt und zerstört die hinzugewonnene Seriosität wieder.
Eine definitive Verbesserung. Schön dass das Icon-Logo hier noch klarer herausgestellt wird und auf die doch etwas eigenmutige Schriftart verzichtet wird – zugunsten der besseren Lesbarkeit (auch gerade aus der Ferne). Schön :)
So ganz ohne Kreis kommt mir die Form des T etwas zu verloren vor, zumal mit der neuen Wölbung am unteren Rand ja eigentlich noch darauf angespielt wird. (Ein T-Shirt erkenne ich da immer noch nicht, stimmt ja auch von den Proportionen her überhaupt nicht.) Aber der Verzicht auf die schon mächtig angestaubte Logo-Schrift ist sehr zu begrüßen, die Wahl einer dermaßen langweiligen neuen dagegen sicher nicht. Da sind die meisten anderen in den Beispielbildern verwendeten doch viel schöner.
> stimmt ja auch von den Proportionen her überhaupt nicht
Ist halt bauchfrei ;)
«Konsumenten geht es um die Haltung, um Bedeutung» Tom-Tailor-Käufer verkörpern dann wohl Beliebigkeit, Abtauchen in der Masse… Die alte Typo mag nicht jedermanns Geschmack getroffen haben, aber sie war stark, hatte Charakter, Eigenständigkeit und Ausdruck. Und es geht hier schließlich um einen Mode-Hersteller, um Lifestyle und nicht um einen Hersteller von Düngemitteln.
«Mit dem Rebranding unserer Marke TOM TAILOR geben wir dieser noch mehr Profil»
Richtig hätte es heißen müssen. “Mit dem Rebranding unserer Marke TOM TAILOR nehmen wir dieser das Profil”. Die neue Typo ist handwerklich sauber gesetzt, aber beliebig und schwach.
Es gibt Logos, die angestaubt wirken und tatsächlich einen Refresh vertragen können. Hier wurde unnötig herumgeschraubt und eine Verschlechterung erzielt.
Wenn ich mal extrem klugscheißen darf, die “Helvetica Neue” heißt eigentlich “Neue Helvetica” und wird nur im Schriftmenü als Ersteres ausgegeben ;)
Stimme den Vorrednern zu.
Schrift deutlich besser. Beim Rest: Hipster, ich hör dir trapsen.
Das Logo finde ich ansprechender und ein bisschen leichter, nicht mehr so ein schwerer Klumpen. Mir gefällts ;-)
Aber noch was anderes zu dem Hipster: Das ist gerade eben “in Mode” und ich werde den Gedanken nicht los, dass das einfach die aktuelle Kampagne ist. Spätestens zur Frühjahrs-Mode wird alles um Tom Tailor wieder anders aussehen – doch das Logo erscheint mir flexibel genug, um sich beim Darstellen von Hipster-Trends wie auch beim Darstellen von X-beliebigen anderen Trends gut einzufügen.
…mal wieder ist das “alte Logo” besser.
Viel eigenständiger.
Ich fand das alte Logo schöner und sportlicher. Das neue wirkt irgendwie zu seriös und ernst.
Mal abseits von der Optik:
Ich dachte eigentlich, dass dieses Werber-Sprech inzwischen emotionslos durchrauscht. Aber in diesem Fall springt es mich mal wieder an: WER denkt sich eigentlich diese belanglosen Worthülsen aus? “klares Markenversprechen”, “neue Ausrichtung”, „die Stärken und die Haltung von TOM TAILOR noch klarer zum Ausdruck bringen“ … wäre ICH an entscheidender Position in einem Unternehmen und mir würde so etwas vorgelegt, wäre der Pitch an dieser Stelle beendet.
Trotzdem hört und liest man “sowas” eigentlich ständig …
Sind zwar bekannte Redewendungen, jedoch bekommt ja nicht die Werber-Sprache ein Redesign sondern die Marke. Das hat schon alles seine Richtigkeit … schöner geht bestimmt, nur kann das dann auch wieder täuschend wirken – ist ja vielleicht ganz gut, wenn manipulativ gearbeitet wird und es fällt noch auf. Falls nicht, ist ein jeder ja ganz ausgeliefert :-)
Gott sei Dank sind die endlich ihre Toys’R’Us-artigen Buchstaben in der Wortmarke los. Wirklich, auch wenn das neue jetzt nicht sensationell ist, ist alles besser als das alte CI.
Die alte Schriftart war auffälliger, aber war sie denn deswegen auch besser? Wenn man nur die Schriftart als solches betrachtet, würden hier die meisten wohl eher schreiend aus dem Raum laufen. ;)
Schön gemacht.
Die Layouts ziehen in der Hipster-welle mit, allerdings finde ich die Positionierung an dieser Stelle gut gewählt. Sei die Hipsterisierung mal hingestellt – derartige Kombinationen sahen auch schon vor diesem Trend gut aus :-)
Daumen hoch.
Also das neue freistehende “fette T” erinnert mich jetzt irgendwie an Mode für Dicke.