s.Oliver hat im Zuge einer neujustierten Markenausrichtung sein Markenlogo modifiziert. Der 1969 gegründete deutsche Bekleidungshersteller möchte die Präsenz, Relevanz und das Profil der Marke stärken und gleichzeitig neue, urbane Zielgruppen erschließen.
Mode
KENZO – neuer Chefdesigner überarbeitet Markenlogo
Die Modemarke KENZO, 1970 vom japanischen Modedesigner Kenzō Takada in Paris gegründet, präsentiert sich seit wenigen Tagen mit neuem Logo. Die Überarbeitung des Logos übernahm der neue Chefdesigner höchstpersönlich.
Neuer Markenauftritt für Douglas
Die Parfümerie-Filialkette Douglas ist derzeit dabei ihren Markenauftritt zu erneuern. Das Unternehmen möchte sich mit einem individuellen und exklusiven Sortiment künftig noch stärker im Premium-Beauty-Bereich positionieren. Dazu beitragen sollen auch von Starfotograf Peter Lindbergh inszenierte Kampagnenbilder, die für Douglas ein modernes Verständnis von Schönheit repräsentieren.
Neuer Markenauftritt für Crumpler
Crumpler, eine 1995 in Melbourne Australien gegründete Taschenmarke, hat seit kurzem einen neuen Markenauftritt. An die Stelle des „Dude“, seit je her das Markenzeichen von Crumpler, rückt ein Typo-Mann. Fans und Kunden hoffen noch, dass es sich bei dem Wechsel um einen schlechten Aprilscherz handelt.
Eine neue Typo für DKNY
Die Modemarke DKNY, 1984 von der Modedesignerin Donna Karan in New York gegründet, bekommt ein „neues“ Logo. Anlass für das dezente typographische Facelift ist Karans Rücktritt Ende Juni dieses Jahres als Chef-Designerin bei DKNY.
Neuer Look für Modemarke TOM TAILOR
Die Modemarke TOM TAILOR präsentiert sich mit einem neuen Branding. Mit einem, wie es heißt, klaren Markenversprechen und neuer Ausrichtung möchte man „die Stärken und die Haltung von TOM TAILOR noch klarer zum Ausdruck bringen“, so die offizielle Pressemeldung.