Die Medion AG mit Sitz in Essen hat bereits im November einen neun Webauftritt ins Netz gestellt und neben der Firmenpräsenz auch den Onlineshop modifiziert.
Mit Blick auf den Vorgänger kann man sich zu der Behauptung hinreißen lassen: Einfacher gehts nicht. Wenn ein Auftritt derart umständlich in Bezug auf die Nutzerführung angelegt ist, sollte es ein Leichtes sein ihn zu verbessern. Mir war bis dato keine Website bekannt, in der man 5 Scrollbalken gleichzeitig vorfindet.
Wieso nur müssen alle Elektronik-Shops gleich vollgepappt sein und dieses Mediamarkt-Prospekt-Look&Feeling aufweisen.
oh man. wieviele animationen und geblinke kann eine website vertragen? schlimm. ganz schlimm.
Naja, die vielen Animationen machen die Seite wirklich sehr unruhig! Gerade auch weil zu viel Informationen auf zu kleine Fläche gebracht wurden, Stichwort: Teaser-Elemente!
Ist eigentlich schon bekannt das Lidl nun auch einen Online-Shop hat?
Sorry, aber das geht gar nicht!
Wo soll man denn da als erstes hinschauen? Das Auge wird von den vielen Kleinst-Flächen und “Animationen” total verwirrt. Unter Nutzerführung verstehe ich was anderes.
Also mich überzeugt der Relaunch auch nicht!
Was ich vermisse ist eine Produktsuche. Die gibt es übrigens bei mediamarkt.de auch nicht.
eine leicht zu überblickende Ballerbude
man findet sich gut zurecht, das finde ich nicht schlecht
naja, klar, man häte pro Seite auf vier bis sechs Testsieger-Teaser verzichten können, aber …tue Gutes und rede darüber ;o )
Für ne Billg-Marke ganz ordentlich und passend…
Auf den Inhaltsseiten wirds besser, dass die Produkte als großes Thumbnail angezeigt werden ist gut gelöst – auch die Informationen sind übersichtlich dargestellt.
Ansonsten sehr unruhig, vor allem die Startseite – die Farbwelt mag ich imho nicht, ist mir zu kalt.
Viele Grüße
Till
Kurzer Hinweis: Der History Channel hat sein Logo neu gesetzt, zu sehen hier:
http://dwdl.de/article/story_19081,00.html
Als Apple Fan sind nicht nur die Produkte was für mich, sondern auch nicht das neue Design.
Fürchterlich.
http://www.apple.de
macht es besser