Ich habe einmal die Logos der deutschen im DAX gelisteten Unternehmen an einer Farbskala ausgerichtet. Die Aufstellung zeigt eine ausgeprägte blaue Dominanz. Überraschend ist das sicher nicht. Solidität, Vertrauen und Sicherheit sind Werte, die sich mit Blau gut transportieren lassen. Warme Farbtöne finden sich kaum im Erscheinungsbild der DAX-Unternehmen.
Drei gelbe und drei rote Firmenlogos sowie hier und da ein roter Akzent nehmen sich doch recht bescheiden neben der blauen Übermacht. Grüne oder lilafarbene Unternehmenlogos sind überhaupt nicht im DAX enthalten. Zumindest in diesem Sektor sollte es nicht schwer fallen ein Erscheinungsbild zu produzieren, das auffällt.
@ben_:
Das adidas-Logo, was oben in der Grafik zu sehen ist, ist das Logo der Adidas-Gruppe. Also der Obergesellschaft über die Marken: Adidas, Reebok, Taylormate. Bayer hat doch einen grünen Verlauf im Ring um das Bayer-Kreuz.
Passt zwar nicht wirklich hier rein, aber geht mal auf sat1.de und kuckt euch das neue Logo und CI an. Mehr rosa ging wohl nicht..
Ich finde es interessant. Muss ja nicht jeder Beitrag die Welt verändern…
@M.K.
Stimmt leider nicht. Die Adidas Gruppe hat ein anderes Logo.
http://www.adidas-group.com/de/home/welcome.asp
Das Blatt steht für die Adidas “Originals”
Sieh man alles hier:
http://www.adidas.com/de/homepage.asp
Ich finde den Beitrag auch interessant. Und beispielsweise die Automarken konkurrieren ja schoon miteinander.
Schöne Übersicht.
Das fehlende Grün im DAX ist wirklich mehr als bezeichnend. Interessant, das noch niemand auf den Öko-Zug aufgesprungen ist. Anderseits ändert man das CD auch nicht alle Tage.
Es würde mich interessieren, wie es im TecDAX oder im ÖkoDAX bezüglich der Logo-Farben ausschaut…
Im Großen und Ganzen finde ich die Logos sehr gelungen. Die Deutschen Unternehmen haben ein ausgeprägten Sinn für Formen und Farben. Naja eigentlich die Marketingabteilung :))
Warum erwarten hier eigentlich so viele eine Botschaft oder wollen daraus weltbewegende Schlüsse ziehen? Das ist hier das Designtagebuch. Und da muss man doch nicht nur über neue Logos, ein neues Corporate Dasign oder eine neue Website berichten. Es geht hier allgemein um Design und da ist dieses Thema doch einfach mal ganz interessant. Nur so. Ohne Botschaft. Außer vielleicht, dass Blau eine gern genommene Logofarbe ist – aus oben beschriebenen Gründen. Die Lücke muss deshalb noch lange nicht geschlossen werden.
Zum Thema Logo & Farbe
noch einen interessanten Link im Netz zu einem PDF aus der Publikationsreihe “Corporate Design” der HfG Gmünd:
http://corporate-design-reihe.de/index.htm
http://corporate-design-reihe.de/cd-farbe.pdf
Gruss
Dennis
Generell eine gute Idee, Logos bzw. das Auftreten von Firmen zu vergleichen!
Sicherlich ein guter Ansatz, wenn man für einen Kunden ein neues CI/CD erstellt, die Logos der Mitbewerber so zu vergleichen und dann eine Farbe wählen, die sich abhebt.
Ich Frage mich, woher das Paradigma kommt, das Blau vertrauen schafft. Bei blau muss ich immer gleich an diverse Versicherungen denken, und dann ist mein Vertrauen weg. Jedoch zählt interessanterweise Blau zu meinen Lieblingsfarben …
Blaulicht ist blau, weil man blauem Licht eine heilende – zumindest aber beruhigende – Wirkung nachsagt. Das als kleinen Einwurf für die Frage nach dem Blau.
Die Auflistung ist wirklich interessant – auf diese Art mit einem Farbspektrum habe ich sowas noch nie betrachtet. Im Logo meiner Ein-Mann-Firma findet sich ein hoher Grün-Anteil. Ich würde in der Auflistung (wäre ich im DAX) also sehr einsam in der Mitte stehen.
Kleine Frage am Rande: Ist für die Grafik oben tatsächlich ein Copyright beantragt? :-)