Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Nachdem man bei Kellogs und DSF mit “Um diese Seite benutzen zu können, benötigen Sie das Flash Plugin.” u.ä. willkommen geheissen wird und man z.B. bei Kellogs ohne JavaScript gar nicht sehen kann, welche Süßigkeiten die da einen als Frühstück verkaufen wollen ( Produkt Details, Nährstoffkompass u.a. funzt nicht ohne JavaScript), habe ich gar keine Lust mehr, die anderen Seiten auszuprobieren. Die wollen mir was verkaufen, also sollen die Unternehmen gefälligst eine Seite ins Netz stellen, die auch ohne derartigen Schnickschnack nutzbar ist und mir die Informationen über das Produkt liefert. Die Porscheseite sieht auch bescheiden aus. Links die Navigation und rechts eine weiße Fläche mit einem schlecht gemachten gif porsche.com/filestore…
Schrott made in Germany!
nojs, Dein Link funktionierte nicht, weshalb ich Ihn gekürzt habe, damit er nicht den Satzspiegel durchschießt. Meintest Du diese Grafik?
Bei Porsche fehlt mir die Animation! Das hat Audi viel schöner gelöst. Hat Posche keine micro Site? Auf D:SF komm ich mir verarscht vor. Kein einiziges Video zum anschauen… naja is eh nen scheiß Sender.Schade – bis auf Kellogs gefällt mir rein vom optischen keine Seite.
nojs: wie wärs wenn du zu uns ins 21. jahrhundert kommst? ist schön hier!
kellogs finde ich standardmäßig. tadellose website, die mich allerdings nicht unbedingt umhaut.
porsche hat eine sehrsehr feine startseite, aber sonst ist die seite total inkonsequent umgesetzt. bei klick auf ein fahrzeug kommt man mal auf eine microsite, dann wieder auf eine unterseite, die so garnicht zur startseite passt. lädt absolut nicht zum herumsurfen ein.
vanityfair ist überladen, aber ansonsten nett umgesetzt
loewe hat mich absolut überfordert. auf jeder seite ein (viel zu präsentes) video und andere geräusche, echte informationen verstecken sich hinter einem zweiten oder gar dritten klick. nicht gut. aber schön zum anschauen.
Hat Posche keine micro Site? Doch! Unzählige! Was für eine Frage. Eine jüngere von FantasyInteractive (Fi) wäre https://www.porsche.com/all/bloodlines/usa/
Kellogs finde ich halbseiden – wirkt retro als wenn man auf eine bestimmte Höhe gestaucht wurde.
DSF nun ja wer weiß wo die damit hinwollen. Ist irgendwie ein abenteuerlicher Mediathek Neuaufguss. Warum dann kein Live-Stream frage ich mich – den bieten sie ja über Zatoo z.B. an.
LOEWE und Porsche find ich optisch allemal gelungen, zeitgemäß und im Kontext der Unternehmen und Produkte.
oh dsf: nachdem nach ein paar klicks immer noch keines der videos gestartet ist und auch irgendwie keine inhaltsseiten zu entdecken waren, habe ich die seite wieder zugemacht. der sender regt mich ohnehin auf, geistiger unterschichtsmist. die 3D-geschichten oben sind aber sehr schön umgesetzt.
@nojs:
Genaugenommen hat Porsche hat einige Microsites. Hier mal eine Suchabfrage für Google: https://tinyurl.com/5t9eqb und der Link zum aktuellen 911er-Webspecial:
https://www.porsche.com/microsite/911/germany.aspx
@jan:
Das du ausgerechnet ein Webspecial von FI zitieren musstest. Bis auf weniger als eine Hand voll zusätzliche für den amerikanischen Markt werden seit vielen Jahren sämtliche Webspecials weltweit von BB&K in Ludwigsburg realisiert, die wie oben bereits erwähnt, auch die Porsche Corporate-Website betreuen.
Die Kellogg’s Seite gefällt mir optisch ganz gut. Diese Videos gefallen mir allerdings gar nicht. Noch schlimmer finde ich, dass sich ständig Links in einem neuen Tab/Fenster öffnen. Sowas ist einfach eine Spaßbremse. Außerdem finde ich, dass die Rundungen beim Content dort überhaupt nicht hinpassen.
Bei Porsche öffnen sich teilweise auch neue Fenster. Ich hasse es. Optisch… naja.
Bei DSF habe ich 2 Klicks gemacht und hatte keine Lust mehr. Erstmal wird man von einem Pop Up begrüßt und dann öffnen sich während des Surfens noch zahlreiche weitere Pop Ups. Nein danke!
Bei Vanity Fair würde ich es aushalten, denke ich. Die Seite ist optisch zwar überhaupt nicht ansprechend und wirkt meiner Meinung nach etwas gequetscht, aber es ist schon ok. Wenigstens konnte ich nicht entdecken, dass sich neue Fenster öffnen. Das ist schon mal viel wert ;).
Loewe finde ich total… schwach. Die Startseite kommt total langweilig und lieblos daher. Die Schlagschatten finde ich gar nicht gut. Eine “Premiummarke” sollte was besseres bieten.
Insgesamt schwache Relaunches, wie ich finde. Ich verstehe vor allem diese ganzen Pop Ups nicht. Ist das eine neue Mode? Für mich ist das ein Grund eine Seite zu verlassen und keine Anregung zum Weitersurfen.
Zur aktualisierten Porsche-Seite: Finde ich optisch prima! Was mich aber sehr stört sind die 10px Schriftgröße ausserhalb der Navigation. Ist mir unverständlich warum man auf diese zerhackte 10px und nicht wenigstens auf 11px Schriftgröße wechselt.
zum schreien ist die footer-reflektion bei vanity fair – it made my day, echt köstlich.
Die Loewe Seite ist ja wohl ein Witz! Ewig lange Animationen, null Infos, träge, verwirrend.
100% am Benutzer vorbei. Die Seite eignet sich höchstens als Bildschirmschoner, oder ist das ganze nur ein Trick, um den Kunden zum Fachhändler zu locken?!!
Find ich im Großen und Ganzen gut!
Am meisten fasziniert mich der schnelle Aufbau der Porscheseite. Da gibt es ja nahezu keine Ladezeiten.
Besucher ohne Javascript ignoriere ich auch vollkommen. Wer im Gestern leben will, darf sich nicht aufregen wenn er Seiten von heute nicht sehen kann. Der Arbeitsaufwand für die drei User ohne JS lohnt sich nicht im geringsten.
Bis auf die von Posche gefällt mir keine Seite so richtig. Entweder überladen oder zu gedrungen. Lediglich Kellogs ist recht übersichtlich, wenn auch langweilig.
Loewe neue Seite :-o
Schon peinlich, wenn diese dann nicht auf allen Browsern sauber läuft …
Porsche mag zwar relativ gut aussehen, aber das CMS dahinter ist der reinste Horror…hatte bereits das “Vergnügen” dort was zu machen…unglaublich unübersichtlich und absolut nicht intuitiv zu bedienen. Kein Wunder dass die einzelnen Porschezentren sogar für “einfachste” Textänderungen Agenturen beauftragen… ;) Aber das is ja wieder gut fürs Geschäft, hehe ;)
Bei Porsche find ich’s schade, dass der Stil der Homepage nicht beibehalten wird. Machte auf mich erst einen tollen Eindruck, je mehr ich rumgeklickt habe, desto enttäuschender fand ich die Site …
[…] – Frisch im Netz – August 08 saved by jezzafrombristol2009-08-28 – Gutes Bloggen – in neun Punkten saved by […]