Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ist das normal, dass ich fast nichts in der „Fact Cloud“ lesen kann?
Das Spiegelt die Faktenlage wieder, Peter… Im wahrsten Sinne des Wortes :p
Wieder? Wider? Hmm.
Laut Zeitschriftenblog.de wurden von der dritten Ausgabe nur etwa 170.000 Exemplare verkauft, was mich nicht wundert.
https://www.zeitschriftenblog.de/?p=225
Das Layout finde ich nicht unbedingt nachvollziehbar, wie schon vor mir gesagt wurde kann auch ich in der fact cloud fast nichts lesen und sowieso… wie navigiert man diese Seite? Wieso habe ich das Gefühl, dass die Seite links viel schwerer ist, rechts aber weniger halt hat und dass deswegen mein Bildschirm bald mal umkippen müsste? Warum ist nur so wenig Platz für den eigentlichen Inhalt reserviert und weshalb bekomme ich das gefühl, dass selbst ein PDF der Printausgabe auf einer Auflösung von 800×600 angenehmer zu lesen wäre als die Seite bei 1024×768?
[…] wechseln. Ohne Beschreibung des Inhalts, damit der Überraschungseffekt erhalten bleibt. Da fragt man sich dann doch, ob “hip sein” auch umbedingt “userfeindlich” heissen muss. […]
[…] kann. Sehr eindrucksvoll demonstriert das Vanity Fair, wo neben einer beachtlichen Anzahl an übrigen Schnitzern im Design auch die Tagcloud Fact Cloud ganz zwanglos wabert und dabei in weiten Teilen unleserlich […]
Ich finde das Layout, um auch mal Gegenstimme zu zeigen, gar nicht mal so verkehrt. Das ausgedachte Gestaltungsraster funktioniert meiner Meinung nach. Dass es links schwerer wirkt als rechts, unterstützt finde ich den Magazin Charakter. Man hat beim Magazin lesen den Bund links.
Die mittlere Spalte ist nun mittlerweile auch gefüllter, so ist das bei frischen Launchs von Webseiten.
Aber ja, diese komischen Clouds nerven mehr, als dass sie zum Produkt beitragen, und die Zahlen sprechen wohl für sich – nämlich meiner Meinung nach eher gegen den Inhalt des Magazins, als nur gegen das layout der Website.
lg
[…] Neu im Netz – Vanity Fair Thema Relaunch erstellt von Schaffrinna am 24.02.2008 | 08:20 […]
[…] Monate nach dem erstmaligen Launch wurde das Magazin umgestellt. Der etwas zerklüftete Aufbau ist passe. Die Site wirkt nun kompakter […]