Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Willkommen in der Zukunft – hoffentlich haben wir bald den Fusionsreaktor
Wir schaffen unseren eigenen Stern, sehr geile Sache. Und statt zerstört wird verschmolzen – viel sinnvolleres Prinzip. Ich denke in 10-20 Jahren ist es soweit.
PS.
Das Video ist schön gemacht, da kann man nicht meckern. Und ohne Kernenergie geht es aktuell nicht – Privathaushalte vielleicht, aber die Schwerindustrie könnte ohne Kernspaltung nicht funktionieren. Ich weiß nicht wieviele 1000 Windräder da die Landschaft verschandeln müssten. Bis etwas vergleichbares wie die Kernenergie gefunden und entwickelt ist, müssen wir eben die goldene Mitte finden und weiter optimieren. Allerdings sollte die Forschung nicht leiden …
Viele Grüße
Till
die webseite ist kein diskussionsangebot, das ist ein rhetorisch sehr gut geführte argumentation pro atomkraft (und ein optisches gefälliges video dazu). zu einem diskussionsangebot würde gehören, dass beide seiten bereit wären einzulenken.
sowohl das fingerhut- als auch das CO2-argument (gerne wird auch der uranabbau und der bau von akw vernachlässigt, wenn es um die kosten und umweltschäden geht) sind meiner einschätzung nach blanker hohn.
achim: du magst das anders sehen und das ist dein gutes recht. ich störe mich nur an der formulierung “diskussionsangebot”.
Ich bin ein großer Freund der AvantGarde und das ist wieder ein Beispiel, wie man sie NICHT einsetzen sollte… Herb dreht sich im Grab…
Die AvantGarde ist und bleibt ein reiner Logo-Font mit den allerbesten Ligaturen.
Also bitte merken:
“The only place Avant Garde looks good is in the words Avant Garde.” — Ed Benguiat
“The first time Avant Garde was used was one of the few times it was used correctly. It’s become the most abused typeface in the world.“ — Tony DiSpigna (Lubalins Partner)
Es hat ja nun auch seine positiven und seine negativen Seiten. Überall gibt es die. Und vielleicht kommen auf der Website die positiven mehr raus. Im Spot jedenfalls ist das sehr ausgewogen.
Andere Arten der Stromerzeugung haben auch ihre Nachteile, nämlich teilweise riesige Umweltverschmutzung oder Rohstoffe, die mittlerweile extrem knapp werden. Man kann nicht alles gleich verteufeln. Man sollte aber drüber nachdenken und drüber reden.
Den Spot finde ich dafür sehr gelungen und auch grafisch perfekt.
Wirklich eine äüßerst ansprechend Optik. Die Idee ist nicht neu aber sehr gut umgesetzt.
Gefällt mir gut, die gezeichnete Aufmachung. Aaaber : ist richtig fies subtil. Blau für Atomkraft…. die blaue Hand, die den Atommüll mal eben entsorgt. In Fingerhutmengen…. passt in ein Loch und da ist auch noch jede Menge Platz. Schild drauf, fertig! …