Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Der Link unten:
via tagesspiegel.de
funktioniert nicht richtig.
bye
Andreas
Das ist doch mal DESIGN. Warum eigentlich nicht?
Schattenwurf im Columbiadamm – egal.
Kuhglocken frühmorgens in der Hermannstrasse – beruhigend.
Gipfelkreuzeintrag – 1005m ü.M. 2011.Ich war hier! – Genial.
Schade das dieses Design wahrscheinlich nie Realitiät werden wird. Ich wär’ dafür!
The Berg-Steiger
Danke Andreas. Gestern funktionierte der Link noch. Der Link führt nun direkt ins “Mediacenter”.
Gab es im Februar einen Beitrag bei spon zu: http://www.spiegel.de/video/video-51437.html
Auf einem der »Berge« ein bisschen weiter im Süden (Marienfelde) hab ich gerade mittag gemacht. Gemessen daran wäre so ein Brocken schon eine tolle Aussicht :)
Man könnte ja für das Fundament die gesammelten Absurditäten des Berliner Senats nehmen. Obwohl man da wahrscheinlich schnell die 2000m knacken würde…
Ist das DER Flughafen wo auch mal Gerüchte aufkamen das dort das größte Freudenhaus Europas realisiert werden sollte?
Das wäre was … damit hätte der erste künstliche Berg – der Teufelsberg – in Berlin einen großen Bruder.
Ay, und schon hatte ich nicht richtig recherchiert. Es sind einige (Trümmer-)berge in Berlin: Teufelsberg, Insulaner, Humbolthain und im Volkspark Friedrichhain.
Na, da möcht ich mal wissen, wo das Material herkommen soll. Und was allein schon der Transport kosten und an CO2-Ausstoß verursachen würde…
Genial – eine bayrische Enklave in Preußen! Gibt es dann obenauf auch eine Almhütte?
Zum Bau an sich: man müsste mal ausrechnen, wieviel Schutt/Erde jeder Berliner und/oder jeder Touri mitbringen müsste, um einen Tausender dort aufzuschütten. Das wäre doch mal Real-Life-Crowdsourcing ;-) Und vielleicht verkauft der Berliner Senat dann den Willigen die entsprechende Ausrüstung (1 Eimer + 1 Schaufel = 15 EUR, 1 Eimer + 1 Schubkarre = 40 EUR) und kürt dann den Bergbauern der Woche …
Sollte dort jemals eine Skischule eröffnet werden, stell ich mich gern als Chef-Skilehrer zur Verfügung. Geniale Idee. Naja, wenn der Prophet schon nicht zum Berg kommt, dann muss der Berg halt zum Propheten. *hihi*
Ehrlich gesagt keine schöne Vorstellung. Wozu brauch Berlin einen Berg? Wir sollten akzeptieren, dass die Natur nicht wollte das in Berlin ein Tausender steht. Zum Rodeln und Wandern hat Berlin genügend andere schöne Orte und als Skifahrgebiet ist Berlin mit den drei Wochen Schnee im Jahr wohl kaum geeignet.
Aber trotzdem ein witziger Vorschlag, der eigentlich nur zeigt wie unfähig in Berlin mit dem Thema Tempelhof umgegangen wird/worden ist.
Ich hätte schon einen Namen: Der Berliner Schuldenberg.
das wäre dann permanent-schatten für viele bewohner rund um den berg… aber cool wär’s sicher!
Ich würde mal sagen, ab in die Vereinigten Arabischen Emirate und Investoren finden!
*g* die idee is mal was neues! und warum nicht die touris einspannen: macht mit beim berg-bau. eine woche halbpension für _nur_ 1500,- – damit wär das ganze dann auch gleich finanziert *gg*
[…] Design Tagebuch) April 16, 2009 | In Design, Misc […]
Großartige Vision. :) Gefällt mir.
Coole Idee, erinnert ein bisschen an Rio. Vielleicht kann man ja noch einen riesigen Wowereit aus Gold drauf setzen ;) Berlin rules und mit Berg noch mehr
Vielleicht werden sie ja jetzt endlich Partnerstädte
Ich liebe den Berg jetzt schon, aber bitte machts auch eine Seilbahn für die weniger fitten Leute!!!
Wettermäßig könnte es dann allerdings in Kreuzberg etwas deftiger werden, wenn die fetten Wolken auf den Berg prallen und sich dort ausregnen.
[…] [via Design Tagebuch] […]